Hochwasserwarnung für Nebeneinzugsgebiete
Abstract
Das Projekt beinhaltet eine Machbarkeitsstudie für eine Hochwasserwarnung an Nebeneinzugsgebieten. Für ausgewählte Kleineinzugsgebiete in Niederösterreich (Piesting, Pulkau) wird untersucht, inwieweit bestehende Verfahren unter Verwendung von quantitativen Niederschlagsprognosen zur Hochwasservorhersage geeignet sind. Dabei werden sowohl statistische wie auch ereignisbezogene hydrologische Ansätze geprüft. Als bestimmende Vorhersagegrößen werden der Hochwasserscheitel und der Auftrittszeitpunkt festgelegt. Das Projekt wird in Arbeitsgemeinschaft mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Wien und der Scietec Flussmanagement GmbH Linz durchgeführt. Der Arbeitsschwerpunkt der Projektpartner liegt in der Prüfung kombinierter Niederschlagsprognoseverfahren unter Verwendung eines LAM und Radardaten (ZAMG), wie auch der Prüfung der technischen Erfordernisse für ein operationelles, lokales Warnsystem (Scietec).
Mitarbeiter*innen
Hubert Holzmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Hubert Holzmann
hubert.holzmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81605
Projektleiter*in
01.09.2004 - 31.05.2005
Hans-Peter Nachtnebel
Hans-Peter Nachtnebel
hans_peter.nachtnebel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81620
Projektmitarbeiter*in
01.09.2004 - 31.05.2005
BOKU Partner
Externe Partner
SCIETEC Flussmanagement GmbH
DI Günther Reichel
Partner
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Dr. Thomas Haiden
Partner