"Grundlagen zur Züchtung, Vermehrung und Sortenprüfung für den Biolandbau" (Forschungsprojekt Nr. 1315: ), Suboffert: Screening und Monitoring des Wurzelsystems und der Mykorrhizierung für den Biolandbau relevanter Weizen-Sorten.
Projektleitung Friedel Jürgen Kurt
Laufzeit 01.05.2005 bis- 30.06.2008
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber Bund (keine Minsterien und nachgeordneten Dienststellen)
Kompetenzfelder
Abstract
Es soll getestet werden, in wieweit sich verschiedene Weizen-Sorten hinsichtlich der Ausbildung einer Symbiose mit Mykorrhizapilzen, der Nährstoffaufnahme aus dem Boden und der Phosphatasenaktivität im Boden unter den Anbaubedingungen des Ökologischen Landbaus unterscheiden. Beziehungen zur Trockenheitstoleranz der Sorten, die von anderen Projektpartnern ermittelt wird, werden hergestellt.
Mitarbeiter*innen
Jürgen Kurt Friedel
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Jürgen Kurt Friedel
Tel: +43 1 47654-93317
Projektleiter*in
01.05.2005 - 30.06.2008
Manfred Gollner
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Manfred Gollner
Projektmitarbeiter*in
01.05.2005 - 30.06.2008
BOKU Partner
Externe Partner
Bio Forschung Austria
Dr. W. Hartl
Koordinator