Modellierung des Ausweichverhaltens städtischer Parkbesucher
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Im urbanen Umfeld, welches eine Vielzahl an alltäglichen Sozialkontakten mit sich bringt, sind Erholungsgebiete, die eine ungestörte Ausübung von Freizeitaktivitäten ermöglichen, von großer Bedeutung. Hohe Besucherzahlen, Nutzerkonflikte, Sicherheitsaspekte oder unerwünschte Verhaltensweisen anderer Besucher mindern das Erholungserlebnis. Aufgrund überschrittener sozialer Tragfähigkeitsgrenzen weichen die Besucher entweder innerhalb des Erholungsgebietes oder gar auf andere Erholungsgebiete aus, kommen zu anderen Besuchszeiten oder ändern ihre Freizeitaktivitäten. Die Kenntnis sozialer Tragfähigkeitsgrenzen ist aufgrund der weitreichenden Auswirkungen des Ausweichverhaltens sowohl für das Gebietsmanagement als auch für die Stadtplanung von außerordentlicher Wichtigkeit. Doch fehlen für dieses Ausweichverhalten solche Grundlagendaten. Ziel des Projektes ist die Bestimmung der sozialen Tragfähigkeitsgrenzen und die Modellierung des Ausweichverhaltens innerhalb und zwischen städtischen Erholungsflächen. Dies wird mittels eines bildergestützten Wahlmodells vorgenommen. In manipulierten Fotos werden basierend auf einem statistischen Design systematisch Faktoren, die das Ausweichverhalten beeinflussen könnten, gemeinsam dargestellt. Befragt werden Besucher ausgewählter städtischer Parkanlagen in Wien. Basierend auf der statistischen Analyse der Auswahlentscheidungen kann der Anteil an Befragten vorhergesagt werden, die ausweichen würden. Über die Kombinationen aller dargestellten Faktoren kann jene hypothetische Parkanlage identifiziert werden, die für die Befragten die attraktivste ist.
Publications
Internationale Entwicklungen im Besuchermonitoring – Ein Überblick
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2007
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Exploring the influence of speed, social, managerial and physical factors on shared trail preferences using a 3D computer animated choice experiment
Autoren: Reichhart, T; Arnberger, A Jahr: 2010
Journal articles
Social Carrying Capacity Challenges in Parks, Forests, and Protected Areas: An Examination of Transatlantic Methodologies and Practices.
Autoren: Burns, R C; Arnberger, A; von Ruschkowski, E Jahr: 2010
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Crowding, behavioural, managerial and aesthetic preferences of urban park users: an image-based choice experiment
Autoren: Arnberger, A., Haider, W. Jahr: 2006
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Der Wienerberg als Besuchermagnet - Erholungsqualitäten und Erholungsintensitäten des Wienerberges
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2008
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Identifikation von Besuchersegmenten eines urbanen Erholungsgebietes anhand ihrer sozialen Wegepräferenzen
Autoren: Arnberger, A; Eder, R Jahr: 2009
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Comparison of wandering in Europe and Japan
Autoren: Fujita, H., Arnberger, A. Jahr: 2008
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Comparative reseach on outdoor recreation between Japan and Austria
Autoren: Aoki, Y., Arnberger, A. Jahr: 2008
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Lenkung von Besucherströmen aus Sicht der Erholungsplanung – Ein Überblick
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2015
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Linking urban outdoor recreation with health benefits on a city scale level – a first approach
Autoren: Arnberger, A Jahr: 2019
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Social carrying capacities of urban recreation areas: Modelling use displacement of visitors
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2008
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)
external links and characteristics of the publication:Wege im Grünen – Modellierung von Wegepräferenzen von BesucherInnen Wiener Erholungsgebiete anhand eines diskreten Wahlmodells
Autoren: Arnberger, A., Eder, R., Reichhart, T. Jahr: 2010
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Modelling visitor groups' intentions to displace from an urban trail: a combined stated preference and video monitoring approach
Autoren: Arnberger, A; Haider, W; Eder, R; Muhar, A Jahr: 2010
Journal articles
How many people should be in the urban forest? A comparison of trail preferences of Vienna and Sapporo forest visitor segments
Autoren: Arnberger, A; Aikoh, T; Eder, R; Shoji, Y; Mieno, T Jahr: 2010
Journal articles
The baroque garden of Schönbrunn - differences in spatial use patterns between local visitors and tourists
Autoren: Tomek, H., Arnberger, A., Taczanowska, K., Eder, R. Jahr: 2009
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Urban development and recreation – A neglected relationship?
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2014
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Over- and undercrowding in the urban context: a comparison among Viennese green spaces
Autoren: Arnberger, A. & Eder, R. Jahr: 2008
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:A data book of outdoor activities in Austria and Japan
Autoren: Aoki, Y., Arnberger, A. Jahr: 2008
Editorial
external links and characteristics of the publication:Recreation use of urban parks in Vienna
Autoren: Arnberger, A., Eder, R. Jahr: 2008
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Comparison of the use patterns of Kairakuen Park and Schönbrunn Garden
Autoren: Koyanagi, T., Kuwahara, Y., Ishiuchi, T., Arnberger, A. Jahr: 2008
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Comparison of motivations and crowding preferences between Austrian and Japanese urban forest visitors
Autoren: Aikoh, T., Arnberger, A., Shoji, Y., Mieno, T. Jahr: 2008
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Heterogeneous preferences for social trail use in the urban forest: A latent class model
Autoren: Mieno, T; Shoji, Y; Aikoh, T; Arnberger, A; Eder, R Jahr: 2016
Journal articles
Are urban visitors' general preferences for green-spaces similar to their preferences when seeking stress relief?
Autoren: Arnberger, A; Eder, R Jahr: 2015
Journal articles
Project staff
Arne Arnberger
Assoc. Prof. Dr. Arne Arnberger
arne.arnberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85311
Projektleiter*in
01.08.2005 - 31.12.2007
Karolina Taczanowska
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr. Karolina Taczanowska
karolina.taczanowska@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85332
Projektmitarbeiter*in
01.08.2005 - 31.12.2007
Renate Eder
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Renate Eder
renate.eder@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85326
Sub-Projektleiter*in
01.08.2005 - 31.12.2007