Management of flood plains along the river Mur south of Graz - Mission statement and goals of stakeholders
Projektleitung Seher Walter
Laufzeit 22.08.2005 bis- 30.09.2006
Research project (§ 26 & § 27)
Programm INTERREG IIIB Cadses
Geldgeber Federal States (of Austria); without Vienna
Kompetenzfelder
Abstract
Publikationen
Implementing Hazard Information in Spatial Planning
Autoren: Seher, W. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Raumplanung und Hochwasservorsorge - Interkommunale Strategien
Autoren: Seher, W; Beutl, H Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Viele wollen an den Fluss, Siedlungsentwicklung in Risikoräumen
Autoren: Seher, W. Jahr: 2009
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:SUMAD-Vorlandmanagementplan Mur südlich Graz - Bericht Ziele-Maßnahmen-Umsetzung
Autoren: Haider, St., Beutl, H., Eberstaller, J., Eberstaller-Fleischanderl, D., Krakhofer, A., Seher, W. Jahr: 2006
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Interkommunale Kooperation im Hochwasserrisikomanagement
Autoren: Seher, W. Jahr: 2012
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Oberlieger - Unterlieger: Auf der Suche nach Kooperationsformen und Ausgleichsmechanismen
Autoren: Seher, W. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Walter Seher
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Walter Seher
walter.seher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85510
Project Leader
22.08.2005 - 30.09.2006
BOKU Partner
Externe Partner
Eberstaller Zauner Büros, Technische Büros für Angewandte Gewässerökologie, Fischereiwirtschaft, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Dr. Jürgen Eberstaller
partner
Büro Pieler ZI f. Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Dr. Stefan Haider
coordinator