BALANCE - Nachhaltiges Lenkungs- und Informationssystem für Besucher und Betreiber von Nationalparks auf der Basis eines mobilen Guides und dynamischer Auslastungsprognosen
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Landschaft & Entwicklung"
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
folgt nach
Publikationen
Evaluating the structure and use of hiking trails in recreational areas using a mixed GPS tracking and graph theory approach
Autoren: Taczanowska, K; Gonzalez, LM; Garcia-Masso, X; Muhar, A; Brandenburg, C; Toca-Herrera, JL Jahr: 2014
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Nachhaltiges Lenkungs- und Informationssystem für Besucher und Betreiber von Nationalparks auf der Basis eines mobilen Guides und dynamischer Auslastungsprognosen
Autoren: Schrom-Feiertag, Muhar, A., Almer, A., Taczanowska, K., H., Brandenburg, Ch., Bauer, D., Ray, M., Luley, P., Stezl, H., Haubenberger, G., Brunner, R., Tomek, H., Schechtner, K., Jahr: 2009
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Christiane Brandenburg
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Christiane Brandenburg
christiane.brandenburg@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85312
BOKU Projektleiter*in
01.05.2007 - 31.03.2009
Andreas Muhar
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Muhar
andreas.muhar@boku.ac.at
Sub-Projektleiter*in
01.05.2007 - 31.03.2009
Karolina Taczanowska
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr. Karolina Taczanowska
karolina.taczanowska@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85332
Projektmitarbeiter*in
01.05.2007 - 31.03.2009
BOKU Partner
Externe Partner
Österreichisches Forschungs- und Prüfzentrum Arsenal
Dipl.Ing. Helmut Schrom-Feiertag
Koordinator
Nationalpark Donau-Auen GmbH
Partner
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
Partner
Nationalpark Thayatal
Partner