Pilotprojekt Erstellung einer geologischen Gefahrenhinweiskarte und Methodenvergleiche
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Auf Basis von Archivmaterial, publizierten Informationen und Luftbildern soll eine Gefahrenhinweiskarte für das Bundesland Niederösterreich ausgearbeitet werden, wobei vor allem Gefahren wie Massenbewegungen, Bergwerke, unterirdische Hohlräume, Altlasten sowie geogene Gefahrenquellen (zB. Radonbelastung) berücksichtigt werden. Die Pilostudie soll anhand von sechs Gemeinden die optimale Form der Verwaltung und Darstellung der erhobenen Daten aufzeigen. Als Ergänzung wird eine methodische Standortsabklärung durch einen Vergleich der Vorgangsweise bei der Erstellung solcher Unterlagen in Österreich, Deutschland und der Schweiz erfolgen.
Publikationen
Pilotprojekt Erstellung einer Gefahrenhinweiskarte für Niederösterreich - Endbericht
Autoren: Schneider, J.F., Straka, W. Jahr: 2008
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gefahrenhinweiskarten - Neue Ansätze für Niederösterreich
Autoren: Straka, W., Schneider, J.F. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erstellung einer Geologischen Gefahrenhinweiskarte; Vergleich der Vorgangsweise in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Autoren: Schneider, J.F. Jahr: 2008
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Wolfgang Straka
Mag.Dr.rer.nat. Wolfgang Straka
wolfgang.straka@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87215
Projektleiter*in
01.08.2007 - 01.06.2008