Development of appropriate indicators of the relationship between organic/low-input farming and biodiversity (BioBio)
- Boden und Landökosysteme
- Lebensraum und Landschaft
- Forschungscluster "Nachhaltigkeit"
Abstract
Es wurde gezeigt, dass biologische und low-Input Agrarsysteme der Biodiversität landwirtschaftlicher Flächen nutzen, obwohl ein allgemeines Indikatorsystem für diesen Nutzen auf europäischer Ebene fehlt. Das BIOBIO Projekt verfolgt daher folgende Ziele: 1. Konzeptualisierung von Kriterien für eine wissenschaftlich basierte Auswahl von Biodiversitätsindikatoren für biologische / low-Input Agrarsysteme; 2. Prüfung und Validierung eines Sets von vorausgewählten Biodiversitätsindikatoren in repräsentativen, über Europa verteilten Fallstudien und in ICPC Ländern; 3. Ausarbeiten von Leitlinien für die Einführung und praktische Anwendung von Biodiversitätsindikatoren für biologische / low-Input Betriebssysteme für Europa und darüber hinaus. Bestehende indirekte Indikatoren für landwirtschaftliche Bewirtschaftung sowie direkte Indikatoren für genetische, Arten- und Habitatdiversität werden geprüft auf ihre wissenschaftliche Stichhaltigkeit, Praktikabilität, ihren geografischen Geltungsbereich und ihre Nützlichkeit für Interessengruppen. Die vorausgewählten Indikatoren werden in einer standardisierten Konzeption in zwölf über Europa verteilten Fallstudien und später in drei ICPC Ländern getestet. Die Fallstudien-Regionen werden pannonische, alpine boreale, atlantische und mediterrane Grünlandsysteme (biologisch und / oder low-Input), unbewässerte biologische Betriebe unter gemäßigten und mediterranen Bedingungen, biologische Gemischtbetriebe, organische Sonderkulturen und low-Input Baum/Agroforst-Systeme beinhalten. Die Parzellen-, Betriebs- und Regionsskala (wo anwendbar) werden angesprochen. Die Untersuchung wird neue landwirtschaftliche Bewirtschaftungspraktiken umfassen, wie z.B. Bodenschutz, Fruchtfolgemanagement, Saaten- und Kulturmischungen und ökonomische Belange bezogen auf die Kosten der Indikatormessung und den Nutzen der Biodiversität, wie er von verschiedenen Gruppen der Bevölkerung wahrgenommen wird. Interessengruppen (landwirtschaftliche Gemeinschaften, Naturschutzorganisationen, Verwaltungsfachkräfte) werden in kritischen Phasen des Indikator-Auswahlprozesses integriert. Ein Handbuch mit Datenblättern für die validierten Indikatoren und ein Probenahme-Design für das Monitoring der Biodiversität in biologischen und low-Input Betriebssystemen in Europa werden erstellt. BOKU ist hauptsächlich in der Prüfung und Validierung der vorausgewählten Indikatoren in den Fallstudien in Europa involviert.
Publications
Identifying Indicators for Monitoring Farmland Biodiversity.
Autoren: Herzog F., Balázs K., Dennis P., Dyman T., Fjellstad W., Friedel J., Garchi S., Jeanneret P., Jongman R., Kainz M., Moreno G., Nkwiine C., Paoletti M., Pointereau P., Sarthou J.-P., Stoyanova S., Viaggi D. Jahr: 2011
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Bedeutung von naturnahen Landschaftselementen auf Ackerbaubetrieben für die Biodiversität
Autoren: J.K. Friedel, Arndorfer, M., Pachinger, B., Straka, U., Surböck, A., Heinzinger, M., Freyer, B. Jahr: 2012
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:BIOBIO – Betriebsmanagement-Indikatoren für Biodiversität in biologischen und extensiven Anbausystemen
Autoren: Arndorfer, M. , Kainz M. , Siebrecht N., Wolfrum S., Friedel, J.K. Jahr: 2011
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:BioBio – Indikatoren für Biodiversität in ökologischen und extensiven Anbausystemen
Autoren: Herzog, F., Arndorfer, M.; Bailey, D., Balázs, K., Dennis, P, Dyman, T., Fjellstad, W., Friedel, J.K., Garchi, S., Geijzendorffer, I., Jeanneret, P., Jongman, R., Kainz, M., Kölliker, R., Last, L., Lüscher, G., Moreno, G., Nkwiine, C., Paoletti, M.G., Pointerreau, P, Sarthou, J.P., Schneider, M., Stoyanova, S., Targetti, S., Viaggi, D., Wulfrum, S. Jahr: 2013
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Betriebliche Bewirtschaftungsindikatoren für Biodiversität im Ökologischen Landbau und in extensiven Anbausystemen in Europa.
Autoren: Friedel, J.K., Arndorfer, M.; Balázs, K., Dennis, P, Eiter, S., Jeanneret, P., Jongman, R., Kainz, M., Lüscher, G., Moreno, G., Paoletti, M.G., Pointerreau, P, Sarthou, J.P., Stoyanova, S., Herzog, F. Jahr: 2013
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Artenvielfalt auf biologischen und nicht-biologischen Landwirtschaftsbetrieben in zehn europäischen Regionen.
Autoren: Schneider, M., Lüscher, G., Jeanneret, P., Arndorfer, M.; Bailey, D., Balázs, K., Choisis, J.-P., Dennis, P, Fjellstad, W., Fraser, M., Frank, T., Friedel, J.K., Gillingham, P., Jerkovich, G., Gomiero, T., Jongman, R., Kainz, M., Moreno, G., Oschatz, M.-L., Paoletti, M.G., Pointerreau, P, Sarthou, J.P., Siebrecht, N., Sommaggio, D., Vale, J., Wulfrum, S., Herzog, F. Jahr: 2013
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:FARM MANAGEMENT RELATED INDICATORS FOR BIODIVERSITY IN ORGANIC AND LOW‐INPUT FARMING SYSTEMS IN EUROPE
Autoren: Friedel J.K., Arndorfer M., Balázs K., Dennis P., Eiter S., Jeanneret P., Jongman R., Kainz M., Lüscher G., Moreno G., G. Paoletti M., Pointereau P., Sarthou J. P., Stoyanova S., Herzog F. Jahr: 2013
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Indikatoren zur Erfassung genetischer Vielfalt in biologischen und nicht-biologischen Landwirtschaftssystemen
Autoren: Last, L., Arndorfer, M., Bailey, D., Balázs, K., Dennis, P., Dyman, T., Fjellstad, W., Friedel, J.K., Garchi, S., Geijzendorffer, I., Herzog, F., Jeanneret, P., Jongman, R., Kainz, M., Lüscher, G., Moreno, G., Nkwiine, C., Paoletti, M.G., Pointereau, P., Sarthou, J.P., Schneider, M., Stoyanova, S., Wolfrum, S., R., K. Jahr: 2013
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Plant, earthworm, spider and bee diversity in agricultural fields of grazing and field crop farming systems in eight regions across Europe.
Autoren: Lüscher G., Arndorfer M., Balázs K., Bernhardt. K.G., Bogers M., Bunce R.G.H., Choisis J.-P., Dennis P., Dramstad W., Eiter S., Engan G., Fjellstad W., Frank T., Friedel J., Gillingham P., Geizendorffer I., Herzog F., Jeanneret P., Jerkovich G., Jongman R., Kainz M., Oschatz M., Papaja-Hülsbergen S., Pointereau P., Sarthou J.-P., Schneider M.K., Siebrecht N., Wolfrum S. Jahr: 2012
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Biodiversity indicators for European farms.
Autoren: Herzog F., Arndorfer M., Bailey D., Balázs K., Dennis P., Dyman T., Fjellstad W., Friedel J., Garchi S., Geizendorffer I., Jeanneret P., Jongman R., Kainz M., Last L., Lüscher G., Moreno G., Nkwiine C., Paoletti M.G., Pointereau P., Sarthou J.-P., Stoyanova S., Targetti S., Viaggi D. Jahr: 2012
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Ergebnisse des EU-Projektes „BioBio - Indikatoren für Biodiversität in biologischen und extensiven Landwirtschaftssystemen“ aus der Fallstudie zu Gemischtbetrieben in Südbayern
Autoren: S. Wolfrum, N. Siebrecht, M. Kainz, G. Lüscher, P. Jeanneret, L. Last, M. Arndorfer, J.K. Friedel, K.-J. Hülsbergen, F. Herzog Jahr: 2012
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Farmland species and habitat diversity indicators in relation fo farm managment parameters
Autoren: Herzog F., Balázs K., Dennis P., Dyman T., Fjellstad W., Friedel J., Garchi S., Jeanneret P., Jongman R., Kainz M., Moreno G., Nkwiine C., Paoletti M., Pointereau P., Sarthou J.-P., Stoyanova S., Viaggi D. Jahr: 2011
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:BioBio: Indikatoren für Biodiversität in Bio-Landbau und Extensivlandwirtschaft
Autoren: Friedel, J.K., Arndorfer, M. Jahr: 2010
Newspaper / Magazine article
external links and characteristics of the publication:Regenwurmvorkommen auf Ackerbaubetrieben unterschiedlicher Anbausysteme sowie in naturnahen Habitaten in Ostösterreich
Autoren: Friedel, JK; Heiner, B; Frank, T; Papaja-Hülsbergen, S; Arndorfer, M Jahr: 2019
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:
Project staff
Jürgen Kurt Friedel
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Jürgen Kurt Friedel
Tel: +43 1 47654-93317
BOKU Projektleiter*in
15.03.2009 - 31.08.2012
Karl Georg Bernhardt
Univ.-Prof. i.R. Dipl.Geog.Dr. Karl Georg Bernhardt
karl-georg.bernhardt@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83111
Projektmitarbeiter*in
15.03.2009 - 31.08.2012
Thomas Frank
Univ.Prof. Mag.Dr. Thomas Frank
thomas.frank@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83311
Projektmitarbeiter*in
15.03.2009 - 31.08.2012
BOKU partners
External partners
Agroscope Reckenholz Zürich
Felix Herzog
Koordinator