Rationsoptimierung in der Milchkuhfütterung zur Reduktion des Einsatzes potenzieller Lebensmittel (Getreide, Hülsenfrüchte) unter den Bedingungen der österreichischen Biologischen Landwirtschaft
- Lebensraum und Landschaft
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
1) Supplementierung von Grundfutterrationen mit Kraftfuttermischungen, die keine oder nur geringe Mengen an potenziellen Lebensmitteln (Getreide, Hülsenfrüchte) enthalten und Darstellung der Effekte dieser Supplementierung auf die Milchleistung, Milchinhaltsstoffe, Körpergewichtsentwicklung sowie die Effizienz der Milcherzeugung (Futterenergie je kg Milch, Stickstoff-Effizienz). Außerdem soll überprüft werden, ob und in welchem Ausßmass durch diese Fütterungsstrategie eine negative Energiebilanz mit schwerwiegende Konsequenzen für den Stoffwechsel- und Gesundheitsstatus der Tiere auftrit. 2) Eine darauf aufbauende Responsoptimierung hinsichtlich der Ergänzungswirkung verschiedener Kraftfuttermischungen. 3) Abschätzung des Potenzials einer Neugestaltung der Kraftfutter-Ergänzung in Bezug auf die Lebensmittelbilanz in der Bio-Milchviehfütterung, bei stark reduziertem Einsatz humanernährungstauglicher Komponenten. 4) Substanzieller Beitrag zur Ernährungssicherung durch eine nettoertragsorientierte Ressourcenzuteilung („crop partitioning to food and residue“ Wedin et al. 1975) in Anbetracht der sich verknappenden global verfügbaren Ressourcen im allgemeinen und der zunehmenden Flächenkonkurrenz im besonderen, die sich um fruchtbares Ackerland zur Lebensmittel-Erzeugung in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat.
Publications
Lösungsansätze seitens der Tierernährung
Autoren: Zollitsch, W; Knaus, W; Hörtenhuber, S Jahr: 2023
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:
Project staff
Wilhelm Friedrich Knaus
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Wilhelm Friedrich Knaus
wilhelm.knaus@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93235
BOKU Projektleiter*in
01.11.2013 - 31.10.2016
Werner Zollitsch
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Werner Zollitsch
werner.zollitsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93211, 99101, 99111
Projektmitarbeiter*in
01.11.2013 - 31.10.2016
BOKU partners
External partners
VetMed, Institut für Ernährung
Partner