Methanoxidation Allerheiligen
Abstract
Die aktive Deponiegaserfassung auf der „Deponie Allerheiligen“ soll in Zukunft stillgelegt werden. Neben dem Rückbau der ehemaligen Gasbrunnen, sollen gleichzeitig (vorerst nur drei) Methanoxidationsfenster für die passive Entgasung errichtet werden. Es werden im Labor Voruntersuchungen in Form von Säulenversuchen zur Auswahl eines geeigneten Kompostmaterials zur Überprüfung der Methanoxidationsleistung unter standardisierten Bedingungen durchgeführt. Weiters wird eine erste FID-Rastermessung vorgenommen um die Gesamtemissionssituation der Deponie Allerheiligen einschätzen zu können. Dies soll eine optimale Platzierung und Dimensionierung der Methanoxidationsfenster gewährleisten.
Mitarbeiter*innen
Marion Huber-Humer
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Marion Huber-Humer
marion.huber-humer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81311
Projektleiter*in
01.07.2013 - 31.12.2023
Marlies Hrad
Dipl.-Ing.Dr. Marlies Hrad
marlies.hrad@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81316
Projektmitarbeiter*in
01.07.2013 - 31.12.2023
Viktoria Wechselberger
Dipl.-Ing. Viktoria Wechselberger B.Sc.
viktoria.wechselberger@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.07.2013 - 31.12.2023