BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Erstellung des Managementplanes im Rahmen des LIFE-Projektes Wildnisgebiet Dürrenstein

Projektleitung
Gossow Hartmut, Projektleiter/in
Laufzeit:
15.05.1998-31.05.2001
Programm:
LIFE Environment
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Muhar Andreas, Projektmitarbeiter/in
Parz-Gollner Rosemarie, Projektmitarbeiter/in
Völk Friedrich, Projektmitarbeiter/in (bis 31.07.2019)
Zeiler Hubert, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Gefördert durch
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
Abstract
Für das Wildnisgebiet Dürrenstein soll ein Managementplan erarbeitet werden, dessen Schwerpunkte primär Fragestellungen und Vorschläge zu den Themen Rauhfußhühner, Schalenwild, Bär sowie Besucherlenkung umfaßt. Relevante Ergebnisse der aktuellen Begleitforschung (u.a. Kartierung von Großgreifen, Spechten, Totholzfauna) sollen in dem Managementplan ebenfalls berücksichtigt werden.
Schlagworte
Ökologie der Tiere; Zoologie; Wildtierkunde;
Wildnisgebiet; Wildtiermanagement;
Publikationen

** Glitzner, I., Gossow, H. Kleinsäuger auf forstwirtschaftlich unterschiedlich behandelten Windwurfflächen eines Bergwaldes..

Mammalian Biology, 66, 290-300 WoS

Gossow, H. (2001): LIFE-Projekt Wildnisgebiet Dürrenstein - Managementplan..

Forschungsbericht, In: Kraus, E.(Hrsg.), Amt der NÖ Landesregierung, St. Pölten, 87 S

Muhar, A. (2001): Erholungsnutzung und Besucherlenkung..

LIFE-Projekt Wildnisgebiet Dürrenstein, Forschungsbericht, Begleitforschung 1997-2001. Amt der NÖ. Landesregierung, St.Pölten, S. 285-313

Wöss, M. (2001): Erfassung der Rauhfußhühner im Rahmen des LIFE-Projektes Wilnisgebiet Dürrenstein..

In: Kraus, E.(Hrsg.): Forschungsbericht, Ergebnisse der Begleitforschung 1997-2001, Amt der NÖ Landesregierung, St. Pölten, 62-82

Vorträge
© BOKU Wien Impressum