BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Untersuchungen zur Frage des Zusammenhangs zwischen Sirococcus-Triebsterben, Ernährung und Zuwachs von Fichten.

Projektleitung
Sterba Hubert, Projektleiter/in
Laufzeit:
28.05.2001-03.06.2007
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Halmschlager Erhard, Sub-Projektleiter/in
Katzensteiner Klaus, Sub-Projektleiter/in
Sieghardt Monika, Sub-Projektleiter/in
Jaskulski Alexander, Projektmitarbeiter/in (bis 31.03.2005)
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
Institut für Waldökologie
Institut für Waldwachstum
Gefördert durch
Österreichische Bundesforste AG, Purkersdorf, Österreich , Pummergasse 10 – 12 , 3002 Purkersdorf, Österreich
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Abstract
Im beantragten Projekt soll im Zuge eines Freilandversuchs der Zusammenhang zwischen Sirococcus-Triebsterben und Baumernährung untersucht werden. Darüber hinaus soll durch Zuwachsuntersuchungen der Einfluß der Düngung auf Sirococcus-geschädigte und ungeschädigte Fichten erhoben werden. In Erweiterung zu den bisherigen Projekten, in denen der Einfluß verschiedener Düngemittel nur auf bereits bestehenden diagnostischen Dünge-Versuchsflächen ohne die für statistische Auswertung notwendigen Wiederholungen ermittelt werden konnte, soll im vorliegenden Projekt die Versuchsanlage nun nach einem randomisierten Design erfolgen. Zur genauen Beschreibung des Ausgangszustands und zur Festlegung der Behandlungsvarianten werden Bodenanalysen, Nadelanalysen und eine genaue Erhebung der Schadintensität des Sirococcus-Triebsterbens erfolgen. Chemische Nadelanalysen auf anorganische Inhaltsstoffe werden vor der Düngung und 3 Jahre nach der Düngung an diesjährigen und dreijährigen Nadeln von 72 - zufällig über die gesamte Untersuchungsfläche verteilten - Altfichten (36 Sirococcus geschädigte und 36 ungeschädigte Fichten) durchgeführt. Die Intensität des Sirococcus-Triebsterbens soll anhand von Hemiview- Fotografien sowie anhand terrestrischer Schadansprachen mittels Fernglas an 144 Einzelbäumen ermittelt und danach in 4 Schadklassen eingeteilt werden. Die Zuwachsreaktionen in Abhängigkeit von Baumzustand und Behandlung werden mittels monatlicher Dendrometerablesungen erhoben. Die im vorliegenden Projekt begonnenen Erhebungen sollen im Rahmen eines noch einzureichenden FWF Projektes fortgesetzt und ausgeweitet werden.
Schlagworte
Forstökologie; Forstschutz; Forstwirtschaft; Forstpathologie;
Baumernährung; Picea abies; Sirococcus conigenus; Triebsterben; Zuwachsreaktionen;
Publikationen

Huber, M., Halmschlager, E. and Sterba, H. (2009): The Effects of Sirococcus Shoot Blight and Vitality Fertilization on Growth of Mature Norway Spruce. . [Poster]
[IUFRO WP 7.02.02 Meeting 2009 - Foliage, shoot and stem diseases of forest trees, Egirdir, Turkey, 11.05.2009 - 16.05.2009]

, Faculty of Forestry Journal, Proceedings of the Conference of IUFRO Working Party 7.02.02. Egirdir, Turkey , Special Issue, Ser.A, 65-70; ISSN 1302- 7085

Halmschlager, E; Anglberger, H; Katzensteiner, K; Sterba H (2007): The effect of fertilisation on the severity of Sirococcus shoot blight in a mature Norway spruce (Picea abies [L.] Karst.) stand.

Acta Silvatica and Lignaria Hungarica, special edition, 101-110; ISSN 1786-691X FullText

** Konrad, H; Stauffer, C; Kirisits, T; Halmschlager, E Phylogeographic variation among isolates of the Sirococcus conigenus P group.

FOREST PATHOL. 2007; 37(1): 22-39. WoS FullText FullText_BOKU

Anglberger, H; Jandl, R; Reh, M; Halmschlager, E (2003): Düngung - eine geeignete Maßnahme gegen das Fichten-Triebsterben?.

Österr. Forstztg., 114, 6-7

** Anglberger, H., Sieghardt, M., Katzensteiner, K., Halmschlager, E. Needle nutrient status of Sirococcus shoot blight-diseased and healthy Norway spruces..

For. Path., 33, 21-29; ISSN 1437-4781 WoS FullText

Halmschlager, E., Katzensteiner, K., Sieghardt, M., Sterba, H. (2003): Versuch zur Frage des Zusammenhangs zwischen Sirococcus-Triebsterben, Ernährung und Zuwachs von Fichten..

Endbericht, bm:lfuw , 47 S

Anglberger, H., Sieghardt, M., Katzensteiner, K., Halmschlager, E. (2002): Nutritional status of mature Norway spruce related to infection by Sirococcus shoot blight..
[IUFRO Working Party 7.02.02 2001 - Shoot and Foliage Diseases, Hyytiälä, Finland, 17.06.2001 - 22.06.2001]

In: Uotila, A., Ahola, V. (Eds.), IUFRO Working Party , June 17-22, 2001, Hyytiälä, Finland ; Research Papers , 158-162, Hyytiälä, Finland

Vorträge
© BOKU Wien Impressum