BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

tour-retour Audioguide Semmeringbahn

Projektleitung
Tusch Roland, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.04.2017-30.09.2018
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Landschaftsarchitektur
Gefördert durch
Kunsthaus Muerz GmbH, Wiener Straße 35 , 8680 Mürzzuschlag , Österreich
Abstract
Ausgangssituation
Rund 5.500 Personen fahren täglich mit der Bahn über den Semmering. Unkommentiert zieht die pittoreske voralpine Landschaft mit der einzigartigen Bahnstrecke an den Zugfenstern vorbei. Wenn im Vorbeifahren das Interesse für das UNESCO-Welterbe geweckt wird, fehlt es an weiterführenden Informationen!

Ziel
Auf der Fahrt mit dem Zug über den Semmering sollen via Audioguide Informationen über das Welterbe Semmeringbahn (Gloggnitz-Mürzzuschlag) sowie die Kulturlandschaft zur Verfügung gestellt werden. Der Audioguide soll Lust auf eine nähere Auseinandersetzung mit der Welterbe-Region Semmeringbahn machen.
Schlagworte
Landschaftsarchitektur; Kulturlandschaftsforschung;
Audioguide; Semmeringbahn; Weltkulturerbe;
© BOKU Wien Impressum