BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Erweiterung einer Metabolomics-Plattform zur umfassenden Untersuchung von Pflanze-Pathogen-Interaktionen

Projektleitung
Schuhmacher Rainer, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.02.2021-31.01.2024
Programm:
Finanzierungsbeitrag des Landes NÖ / CF Tulln - FöQuo 50 (NÖ Kulturförderungsgesetzes 1996)
Art der Forschung
Experimentelle Entwicklung
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics
Gefördert durch
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
Abstract
Zur Untersuchung der molekularen Grundlagen der Pflanze-Mikroorganismen Interaktion haben sich die so genannten „-OMICS“-Techniken als besonders leistungsfähig herausgestellt.

Vorrangiges Ziel dieses Projekts ist die Erweiterung des bestehenden Methodenportfolios zur Metabolom-Analyse von Pflanzen, Mikroorganismen und deren Interaktion. Insbesondere im Rahmen des FWF-Projekts SFB FUSARIUM (2009-2019) haben sich viele interessante Fragestellungen ergeben, die aus Zeitgründen und auf Grund limitierter Ressourcen bisher nicht weiterverfolgt werden konnten. In diesem Projekt sollen zwei der offenen wissenschaftlichen Fragen durch unmittelbare Anwendung der zu entwickelnden Methoden auf Fusarium-behandelte Weizenproben untersucht werden.

Die daraus gewonnenen neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Ährenfusariose dienen einem besseren Verständnis des Stoffwechsels von Pflanzen unter Stress. Das Projekt gewährt somit einen Einblick in die Pflanzenabwehrmechanismen und kann langfristig helfen neue Bekämpfungsstrategien und Maßnahmen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz zu entwickeln.

Sämtliche Methoden sind über die spezifisch untersuchten Fusarium-Weizen Interaktion hinaus auf viele biologische Fragestellungen anwendbar und können direkt in den parallel zu diesem Projekt zu etablierenden Metabolomics-Teil der Core Facility „Bioactive Molecules: Screening and Analysis“ einfließen.
Schlagworte
Analytische Chemie; Pflanzenphysiologie; Phytochemie; Metabolomik;
Chromatographie; Massenspektrometrie; Metabolomik; Pflanzenresistenz; Weizen;
© BOKU Wien Impressum