BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Kurzstudie zu Trockenheit, Grundwassertiefststände und Stand der Wasserversorgungssicherheit im Jahr 2022

Projektleitung
Neunteufel Roman, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.01.2023-31.12.2023
Programm:
ÖVGW - Beauftragung
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch
ÖVGW, Österreichische Vereinigung für das Gas-und Wasserfach, Schubertring 14, 1015 Wien, Österreich
Abstract
In der Studie sollen aktuelle Umfrageergebnisse unter den österreichischen Wasserversorgern mit Hauptaugenmerk auf die Grundwassertiefststände des Jahres 2022 und die daraus entstandenen Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit zusammengefasst werden und mit den Ergebnissen bisheriger Studien in Zusammenhang gesetzt werden.
Fragestellungen und Umfang der vorgesehenen Arbeiten:
Wie stellt sich aus Sicht der österreichischen Wasserversorger die Versorgungssituation des Jahres 2022 in Hinblick auf die aufgetretenen Grundwassertiefststände des Jahres 2022 dar?
Gab es im Jahr 2022 Vorkommnisse wodurch die Versorgung eingeschränkt werden musste (z.B. durch neue Grundwassertiefststände, Wetterlagen, Infrastrukturschäden, Ausfälle etc.)
Welche Reserven hinsichtlich des Spitzenbedarfes sind noch vorhanden bzw. ab welchen Ressourcenrückgängen (Grundwasserstände bzw. Quellschüttungen) wären Versorgungseinschränkungen zu erwarten?
Gab es im Jahr 2022 im Vergleich zu den Vorjahren Veränderungen die einen Einfluss auf die Versorgungssicherheit hatten (z.B. Ressourcensituation, Verbraucherverhalten, Infrastruktur, Betriebsmittel / Energie, Personal etc.) und worin werden die größten Herausforderungen für die Zukunft gesehen?
Schlagworte
Wasserinfrastruktur; Wasserwirtschaft;
Grundwassertiefststände; Trockenheit; Wasserbedarf; Wasserversorgungssicherheit;
© BOKU Wien Impressum