BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Analyse der Ursachen und Prozesswirkungsketten der rezenten Zunahme von Bodenerosionserscheinungen in Einheiten der hochmontanen bis alpinen Stufe an ausgewählten Testgebieten in Westösterreich

Projektleitung
Rauch Johann Peter, BOKU Projektleiter/in
Laufzeit:
01.10.2010-31.12.2013
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW), Seckendorff-Gudent-Weg 8, 1131 Wien, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
Geologische Bundesanstalt Wien, Rasumofskygasse 23, A-1031 Wien, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Weissteiner Clemens, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Österreich
Abstract
Im Projekt wird der Faktorenkomplex der Ursachen rezenter Zunahmen der Bodenerosion auf waldfreien Standorten in alpinen Einzugsgebieten der hochmontanen bis alpinen Stufe in Westösterreich erforscht.
- Quantitative und qualitative Analyse der Prozesse, Untersuchung auf mögliche Änderungen von Prozesstypen.
- Verbesserung des Prozessverständnisses und Abschätzung möglicher zukünftiger Szenarien der Erosionsentwicklung unter dem Aspekt sich ändernder Klimabedingungen (z.B. Häufung meteorologischer Extreme, geänderte Ausaperungsbedingungen, Häufung von Bodenlawinen etc.).
- Ableitung von Methoden zur Früherkennung und Prognose der Erosionsentwicklung. Die Früherkennung von instabilen Hangbereichen ist ein zentrales Thema in der Gefahrenprävention.
- Schaffung einer Basis für die Ableitung / Anpassung / Entwicklung von einfachen, kostengünstigen und trotzdem dauerhaften Sanierungsverfahren in der Praxis
- Diskussion des erforderlichen bzw. zulässigen Ausmaßes von Bodenerosion in alpinen Einzugsgebieten
Schlagworte
Geobotanik; Bodenkunde; Erosion (auch: Erosionskunde, -schutz); Ingenieurbiologie;
Bodenerosion; Ingenieurbiologie; Rutschungen;
Publikationen

Markart G., Rauch H.P., Florineth F., Kohl B., Tilch N., Weissteiner C. (2011): Analysis of the vegetation cover and the increasing soil erosion in the high montane and the subalpine altitudinal zone of Western Austria. [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2011, Vienna, Austria, 03.04.2011 - 08.04.2011]

In: European Geosciences Union, Geophysical Research Abstracts, Vol. 13, EGU2011-9937, 2011

Vorträge
© BOKU Wien Impressum