BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Developing an e-waste implementation toolkit to support the recycling and the secondary raw material recovery strategy in metropolitan areas in Africa
- Projektleitung
- Salhofer Stefan Petrus, BOKU Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 04.01.2015-31.12.2016
- Programm:
- Horizon 2020 - Societal Challenges - Coordination & Support Action (CSA)
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
International Solid Waste Association, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
- Mitarbeiter*innen
- Ramusch Roland, Projektmitarbeiter/in
- Jandric Aleksander, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
- Gefördert durch
-
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
- Abstract
- Das Projekt EWIT zielt darauf ab, eine Partnerschaft zwischen Europa und Afrika zu etablieren, die auf die Verbreitung von fortschrittlichen Recyclingtechnologien als Teil großstädtischer Abfallbewirtschaftsstrategien ausgerichtet ist, Elektroaltgeräte werden dabei als Referenzmodell herangezogen. Im Projekt sollen die Verwertungsmöglichkeiten für diesen Abfallstrom in Afrika maximiert werden, um ökonomischen Wert zu schaffen, die Umwelt und Gesundheit zu schützen und bestehende Arbeitsplätze zu erhalten, wobei ihre Effizienz und Arbeitsbedingungen verbessert werden sollen. Synergien zwischen Afrika und Europa sollen in folgenden Bereichen genutzt werden: Technologietransfer, Überwachung von Abfallströmen um illegale Exporte aus Europa zu verhindern, Nutzung von vorhandenen Daten zur Abfallentstehung, Entwicklung von Rahmenbedingungen für ein effizientes Recyclingsystem in den großstädtischen Regionen sowie Entwicklung von Normen und Maßzahlen für die Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten.
- Schlagworte
-
Recycling;
-
Abfallsammlung;
Afrika;
Elektroaltgeräte;
Verwertung;