BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

NURIS 2015, the 1st International Conference on Nuclear Risk

Projektleitung
Arnold Nikolaus, BOKU Projektleiter/in
Laufzeit:
10.01.2015-31.10.2015
Mitarbeiter*innen
Müllner Nikolaus, Projektmitarbeiter/in
Liebert Wolfgang, Projektmitarbeiter/in
Renneberg Wolfgang, Projektmitarbeiter/in
Frieß Friederike, Projektmitarbeiter/in
Geosev Almira, Projektmitarbeiter/in (bis 30.06.2016)
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
Gefördert durch
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Stresemannstraße 128 - 130, 10117 Berlin, Deutschland
Abstract
Die Konferenz dient dem internationalen wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch zwischen Expertlnnen. Die Vorträge sollen auch dazu geeignet sein, informierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und Vertreterlnnen der Zivilgesellschaft (aus Parlamenten, aus Umweltverbänden, Kirchen, Gewerkschaften, Medien) einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der unmittelbaren und mittelbaren nuklearen Risiken und ihrer Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung zu geben. Die Registrierungskosten sollen deshalb insbesondere fur diesen Teilnehmerkreis begrenzt bleiben.
Schlagworte
Dosimetrie; Kernphysik; Reaktorphysik; Strahlenschutz (302079); Risikoforschung (211914); Technikfolgenabschätzung; Zivil- und Katastrophenschutz;
Kernenergie; Risiken; Transparenz;
© BOKU Wien Impressum