Geohazards: Risk Assessment, Mitigation and Prevention
Abstract
Dieses Projekt zielt auf eine grundlegende Veränderung auf unsere Fähigkeit zur Bewertung und Vorhersage Risiken aufgrund von Georisiken (Erdrutsche und Steinschlag, Erdbeben, Überschwemmungen) zu realisieren. Es ist erforderlich, um gebaute-Umgebungen und Infrastrukturen robust auf die zunehmende Bedrohung durch Naturgefahren machen, aufgrund der expandierenden Größe der europäischen Städte und urbanen Zentren, die verstärkte Nutzung von Infrastruktur, und der Effekt der erhöhten klimatischen Veränderungen. Dazu werden wir die komplementären Fachkenntnisse der weltweit führenden akademischen Gruppen in Geotechnik, Geoenvironmental und Erdbebentechnik , Boden- und Felsmechanik, Seismologie, Hydrologie, Geologie zusammen mit privaten Ingenieur Software-Unternehmen zusammenbringen. Die Ziele des Antrags sind: i) um die wichtigsten physikalisch-mechanischen Aspekte der wichtigen Georisiken (Erdrutsche, Erdbeben, Überschwemmungen) mit einem multidisziplinäres Konzept zu untersuchen, um die aktuelle Wissenslücken zu überbrücken und ermöglichen eine Änderung der derzeitigen Fähigkeiten der Risikobewertung, Prävention und Schadensbegrenzung zu ermöglichen; ii) generieren neue Konzepte für Vorhersage von Georisiken durch die Schaffung eines internationalen, interdisziplinären und branchenübergreifenden Gruppe, die um vorhandenen Kenntnisse zu kombinieren, um neue Forschungsmethoden und Anwendungen erzeugen, durch Wissensaustausch zwischen Forschern mit Erfahrung in komplementären Forschungsfeldern; iii) trainieren mehreren Frühphase Forscher (ESRs) während ihres Aufenthalts an der Gastinstitution, die die nächste Generation von Forschern für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen bilden; iv) um die aktuellen normativen Standards und Kodizes regierenden Geohazard Prävention zu verbessern; v) um einen Wettbewerbsvorteil zu europäischen IngenieurSoftwarefirmen Modellierung Georisiken bereitzustellen.
Mitarbeiter*innen
Wei Wu
Univ.Prof. Dr.-Ing. Wei Wu
wei.wu@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87311
BOKU Projektleiter*in
01.04.2015 - 31.03.2019
Miguel Angel Cabrera Cabrera
Miguel Angel Cabrera Cabrera M.Sc.
Projektmitarbeiter*in
01.04.2015 - 31.03.2019
BOKU Partner
Externe Partner
Universitat Politècnica de Catalunya
Partner
Universidad Nacional de San Juan
Partner
Applied Seismology Consultants Ltd
Partner
Institut polytechnique de grenoble
Partner
University of Warwick_x000D_
Koordinator
ITASCA Consultants GmbH
Partner
Georgia Institute of Technology
Partner
Universidad Mayor de San Simon Facultad de Ciencias de Agricolas y Pecuarias
Partner
University of Tongji
Partner