BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Einwirkung auf Schutzbauwerke
- Projektleitung
- Hübl Johannes, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 15.11.2015-30.11.2025
- Art der Forschung
- Experimentelle Entwicklung
- Mitarbeiter*innen
- Nagl Georg, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Alpine Naturgefahren
- Gefördert durch
-
Eigenfinanzierung - Department für Bautechnik und Naturgefahren, Peter Jordan- Strasse 82, 1190 Wien, Österreich
- Abstract
- Zum Schutz vor gravitativen Naturgefahrenprozessen bedarf es bei der Konstruktion und Planung von Schutzbauten eines hohen Sicherheitsgrades. Massenverlagerungsprozesse wie Muren, Rutschungen, Lawinen und Steinschlag weisen außergewöhnliche Kräfte auf. Zu diesen außergewöhnlichen Kräften zählen besonders dynamische Belastungen. Diese stellen eine besondere Herausforderung für die Dimensionierung von Schutzbauwerken dar.
Ziel dieser Arbeit ist es mittels Modellversuchen und 1:1 Experimenten Lastgrößen für punktuelle Einzellasten zu ermitteln und mit vorhandenen Anwendungsmodellen zu vergleichen. Im Speziellen soll eine praxisgerechte Formulierung für den Einzelanprall von Blöcken innerhalb von Massenverlagerungsprozessen hergeleitet werden.
- Schlagworte
-
Naturgefahren;
Wildbach- und Lawinenverbauung;
-
Einwirkungsmodelle;
Muren;
Schutzbauwerke;