BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Social and land-use impacts of flood relocation policies in the Eferding and Machland region: Longitudinal study of the 2016-2018 period

Projektleitung
Thaler Thomas, BOKU Projektleiter/in
Laufzeit:
01.04.2016-31.05.2019
Programm:
Austrian Climate Research Programme (ACRP) - Cooperative Project
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Projektpartner*innen
Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel, Leechgasse 25, 8010 Graz, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Fuchs Sven, Projektmitarbeiter/in (bis 31.03.2019)
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
Abstract
Die Absiedlung von Haushalten aus hochwassergefährdeten Gebieten wird zunehmend als Alternative zu konventionellen Hochwasserschutzmaßnahmen diskutiert, um zukünftigen Klimawandelrisiken zu begegnen. Die sozialen Folgewirkungen von Absiedlungsmaßnahmen sind allerdings weitgehend unbekannt. Im Eferdinger Becken werden zur Zeit Absiedlungen von 154 Haushalten vorbereitet. Bis Jahresende 2015 müssen die betroffenen Haushalte eine Entscheidung darüber treffen, ob sie das Absiedlungsangebot annehmen. Das laufende Absiedlungsprojekt bietet eine einmalige Gelegenheit, die Datengrundlage für eine sozialpsychologische Begleitforschung auf Basis einer Längsschnittanalyse zu schaffen. Semi-standardisierte Interviews mit betroffenen Haushalten erfassen individuelle Entscheidungsprozesse und Meinungsbildung, erlebte Fairness sowie soziale Netzwerkstrukturen. Die enge Kooperation mit lokalen Schlüsselinstitutionen stellt dabei die notwendige Vertrauensbasis, die neutrale Rolle des Forscherteams in einem historisch gewachsenen und emotionalen Diskurs, sowie den Zugang zu den betroffenen Haushalten sicher. RELOCATE2016-2018 zeigt unterstützende und hemmende Faktoren bei Absiedlungsmaßnahmen auf, und macht die Erfahrungen aus dem Eferdinger Becken für andere Regionen in Österreich zugänglich.
Schlagworte
Klimawandel; Physische Geographie; Naturgefahren; Umweltsoziologie; Angewandte Geographie; Raumforschung; Umweltpolitik;
Politische Geographie; Raumplanung; Risikomanagement; Umweltmanagement; Vulnerabilität;
© BOKU Wien Impressum