BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Evaluierung der Gefahren- und Risikokarten gemäß Richtlinie 2007/60/EC

Projektleitung
Fuchs Sven, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.02.2017-31.01.2018
Programm:
BMLFUW - Beauftragung
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Abstract
In den vergangenen Jahren veränderte sich der Umgang mit Hochwasserrisiken in den Ländern der Europäischen Union von der reinen Gefahrenabwehr zum Management von durch Hochwasser verursachten Risiken. Aufgrund der Einführung der Hochwasserrichtlinie (2007/60/EC) sind die Mitgliedsstaaten angehalten, eine vorläufige flächendeckende Risikoanalyse durchzuführen. Aufbauend auf dieser werden in Gebieten mit potentiell signifikantem Risiko detaillierte Gefahren- und Risikokarten sowie Risikomanagementpläne erstellt.
Die vorläufige Risikobewertung hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft gemeinsam mit den zuständigen Verwaltungsstellen der Länder durchgeführt und darauf aufbauend die Ausweisung von Gebieten, in denen mit potenziell signifikantem Hochwasserrisiko zu rechnen ist, im Dezember 2011 abgeschlossen.
Ziel des Projektes ist es, die Ergebnisse der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos zu evaluieren in Hinblick auf die geplante Revision bzw. Überarbeitung der Methode.
Hierbei sollen vor allem in Hinblick auf eine technische Umsetzung und Implementierung folgende Aspekte im Vordergrund stehen:
• Darstellung der APSFR-Gebiete in kartographischer Form: Zugänglichkeit der Information für unterschiedliche Stakeholder, Verbesserungsbedarf,
• Umgang mit Unsicherheiten und Restgefährdung und deren Darstellung,
• Bewertung der derzeitigen Umsetzung im Web-GIS,
• Kategorisierung und Darstellung: Verständlichkeit, Alternativen,
• Kartographische Aspekte: Layout, Farbgebung, Aussagekraft.
Schlagworte
Kartographie (207406, 507028); Physische Geographie; Risikoforschung (211914); Angewandte Geographie; Raumforschung;
EU-Hochwasserrichtlinie; Kartendesign; Kartographie; Risikokarten; Risikokommunikation;
© BOKU Wien Impressum