Citizen Science Network Austria
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
Abstract
Citizen Science (CS), d.h. die Einbindung interessierter BürgerInnen in wissenschaftliche Forschung gewinnt zusehends an Bedeutung. Die Vorteile dieses Ansatzes sind u.a. (i) die Nutzung mobiler Technologien für die Datenerhebung und die Generierung von Daten auf Landschaftsebene durch Akteure aus unterschiedlichen Regionen (z.B. Meldung invasiver Arten mittels Smartphone-App) sowie (ii) eine gesteigerte Akzeptanz der Wissenschaft und gegenseitiges Lernen durch einen partizipativen Ansatz. Die BOKU ist österreichweit die aktivste Forschungsstätte im Bereich CS & Ökologie/Naturschutz und hat dazu bereits eine Plattform für CS Projekte etabliert ("Österreich forscht" www.citizen-science.at), auf der die wesentlichen Akteure in diesem Bereich beteiligt sind (BirdLife, Naturschutzbund, MA22, IIASA, Uni Graz). Das Ziel unseres Vorhabens ist die Schaffung einer koordinierenden Einrichtung zur qualitativen Förderung und Vernetzung von Citizen Science in Österreich.
Publikationen
AUSTRIAN CITIZEN SCIENCE CONFERENCE 2016 Citizen Science – Quo vadis?
Autoren: Heigl, F; Dörler, D; Weigelhofer, G; Zaller, JG Jahr: 2016
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citizen Science Terminology Matters: Exploring Key Terms
Autoren: Eitzel, M; Cappadonna, JL; Santos-Lang, C; Duerr, RE; Virapongse, A; West; SE; Kyba, CCM; Bowser, AE; Cooper, CB; Sforzi, A; Metcalfe, AN; Harris, ES; Thiel, M; Haklay, M; Ponciano, L; Roche, J; Ceccaroni, L; Shilling, FM; Dörler, D; Heigl, F; Kiessling, T; Davis, BY; Jiang, Q Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Austrian Citizen Science Conference 2017 - Expanding Horizons
Autoren: Dörler, D; Heigl, F; Sandén, T; Jahr: 2018
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:"Österreich forscht" – The Austrian Citizen Science Platform
Autoren: Heigl, F Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:COST Action 15212 –Working Group 3 Workshop“Recommendations for the development of (national) Citizen Science Strategies"
Autoren: Manzoni, M; Vohland, K; Schade, S; Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2020
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Austrian Citizen Science Conference 2018 – Generation Citizen Science
Autoren: Heigl, F; Dörler, D; Ernst, M (Eds.) Jahr: 2018
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The threefold potential of environmental citizen science - Generating knowledge, creating learning opportunities and enabling civic participation
Autoren: Turrini, T; Dorler, D; Richter, A; Heigl, F; Bonn, A Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
- Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Qualitätskriterienkatalog für Citizen Science Projekte in den Naturwissenschaften
Autoren: Heigl, F; Dörler, D Jahr: 2015
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:BOKUArion: A citizen science project on the distribution of the invasive slug Arion vulgaris in Austria
Autoren: Dörler, D; Kropf, M; Zaller, JG Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Project Roadkill - towards more safety for people and animals
Autoren: Zaller, JG; Dörler, D; Heigl, F; Dauth, B Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Österreich forscht - Die Citizen Science Plattform
Autoren: Heigl, F; Dörler, D; Dauth, B; Zaller, JG Jahr: 2015
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Dialog auf Augenhöhe – Laienwissenspotenziale und deren institutionelle Integrationsmöglichkeit
Autoren: Heigl, F; Dörler, D Jahr: 2015
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Peer-reviewed publishing of results from Citizen Science projects
Autoren: Gadermaier, G; Dorler, D; Heigl, F; Mayr, S; Rudisser, J; Brodschneider, R; Marizzi, C Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Citizen science project "StadtWildTiere" Vienna: Red fox observability and influence factors of human-fox encounters
Autoren: Walter T, Zink R, Heigl F, Zaller JG Jahr: 2015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:What Is Citizen Science? The Challenges of Definition
Autoren: Haklay, M; Dörler, D; Heigl, F; Manzoni, M; Hecker, S; Vohland, K Jahr: 2021
Originalbeitrag in Sammelwerk
Capacity building in citizen science
Autoren: Richter, A; Dörler, D; Hecker, S; Heigl, F; Pettibone, L; Serrano Sanz, F; Vohland, K; Bonn, A Jahr: 2018
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fox sightings in a city are related to certain land use classes and sociodemographics: Results from a citizen science project
Autoren: Theresa Walter; Richard Zink; Gregor Laaha; Johann G. Zaller; Florian Heigl Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Citizen science project: farmers monitor plants and animals across Austria
Autoren: Heigl, F; Zaller JG Jahr: 2013
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citizen Science - Why not (actually)?
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2023
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citizen science’s transformative impact on science, citizen empowerment and socio-political processes
Autoren: von Gönner, J; Herrmann, T.M; Bruckermann, T; Eichinger, M; Hecker, S; Klan, F; Lorke, J; Richter, A; Sturm, U; Voigt-Heucke, S; Brink, W; Liedtke, C; Premke-Kraus, M; Altmann, C; Bauhus, W; Bengtsson, L; Büermann, A; Dietrich, P; Dörler, D; Eich-Brod, R; Ferschinger, L; Freyberg, L; Grützner, A; Hammel, G; Heigl, F; Heyen, N.B; Hölker, F; Johannsen, C; Kluß, T; Kluttig, T; Knobloch, J; Munke, M; Mortega, K; Pathe, C; Soßdorf, A; Stämpfli, T; Thiel, C; Tönsmann, S; Valentin, A; Wagenknecht, K; Wegener, R; Woll, S; & Bonn, A Jahr: 2023
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Contours of citizen science: a vignette study
Autoren: Haklay, M; Fraisl, D; Tzovaras, BG; Hecker, S; Gold, M; Hager, G; Ceccaroni, L; Kieslinger, B; Wehn, U; Woods, S; Nold, C; Balazs, B; Mazzonetto, M; Ruefenacht, S; Shanley, LA; Wagenknecht, K; Motion, A; Sforzi, A; Riemenschneider, D; Dorler, D; Heigl, F; Schaefer, T; Lindner, A; Weisspflug, M; Maciuliene, M; Vohland, K Jahr: 2021
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Citizen Science and the Role in Sustainable Development
Autoren: Dorler, D; Fritz, S; Voigt-Heucke, S; Heigl, F Jahr: 2021
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Leistungsbericht 2022
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2023
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung
Gemeinsam forschen, aber wie?- Merkmale von Citizen Science
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2023
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Editorial: ver.suchen - ver.einen - ver.antworten
Autoren: Heigl, F; Höhener, O; Dörler, D Jahr: 2023
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citizen Science: Wissenschaft selbst gestalten
Autoren: Dörler, D; Heigl, F; Siebert, J Jahr: 2023
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:REPLY TO AUERBACH ET AL.: How our Opinion piece invites collaboration
Autoren: Heigl, F; Kieslinger, B; Paul, KT; Uhlik, J; Dorler, D Jahr: 2019
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Proceedings of the Austrian Citizen Science Conference 2022
Autoren: Dörler, D; Hecker, S; Kempter, G; Heigl, F Jahr: 2023
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The diversity of participants of the Austrian Citizen Science Conference from 2015-2020
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2021
Originalbeitrag in Sammelwerk
Austrian Citizen Science Conference 2020 - Citizen Science: Ambitions and Meaning
Autoren: Heigl, F; Frigerio, D; Dörler, D Jahr: 2021
Herausgeberschaft
The Open Innovation in Science research field: a collaborative conceptualisation approach
Autoren: Beck, S; Bergenholtz, C; Bogers, M; Brasseur, TM; Conradsen, ML; Di Marco, D; Distel, AP; Dobusch, L; Dorler, D; Effert, A; Fecher, B; Filiou, D; Frederiksen, L; Gillier, T; Grimpe, C; Gruber, M; Haeussler, C; Heigl, F; Hoisl, K; Hyslop, K; Kokshagina, O; LaFlamme, M; Lawson, C; Lifshitz-Assaf, H; Lukas, W; Nordberg, M; Norn, MT; Poetz, M; Ponti, M; Pruschak, G; Priego, LP; Radziwon, A; Rafner, J; Romanova, G; Ruser, A; Sauermann, H; Shah, SK; Sherson, JF; Suess-Reyes, J; Tucci, CL; Tuertscher, P; Vedel, JB; Velden, T; Verganti, R; Wareham, J; Wiggins, A; Xu, SM Jahr: 2022
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mit Hilfe der Bürger Neobiota aufspüren
Autoren: Dörler, D; Heigl, F; Zaller, JG Jahr: 2017
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Recent Developments in the Austrian Citizen Science Landscape
Autoren: Dörler, D; Heigl, F; Jahr: 2018
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Proceedings of the Austrian Citizen Science Conference 2023
Autoren: Heigl, F; Höhener, O; Dörler, D Jahr: 2023
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Österreich forscht - Gründung und Aufbau des "Citizen Science Network Austria"
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2023
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quality Criteria for Citizen Science Projects on Österreich forscht
Autoren: Heigl, F; Dörler, D; Bartar, P; Brodschneider, R; Cieslinski, M; Ernst, M; Fritz, St; Krisai-Greilhuber, I; Hager, G; Hatlauf, J; Hecker, S; Hübner, T; Kieslinger, B; Kraker, P; Krennert, T; Oberraufner, G; Paul, K T; Tiefenthaler, B; Vignoli, M; Walter, T; Würflinger, R; Zacharias, M; Ziegler, D Jahr: 2018
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Generation Citizen Science: Modes of involvement of citizens in research
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2018
Originalbeitrag in Sammelwerk
Toward an international definition of citizen science
Autoren: Heigl, F; Kieslinger, B; Paul, KT; Uhlik, J; Dorler, D Jahr: 2019
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Occurrence of the invasive Spanish slug in gardens: Can a citizen science approach help deciphering underlying factors?
Autoren: Daniel Dörler; Matthias Kropf; Gregor Laaha; Johann G. Zaller Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Time for a definition of citizen science
Autoren: Heigl, F; Dorler, D Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Ökologie und Kontrolle invasiver Nacktschnecken: Wechselwirkungen mit Umweltfaktoren und Bodenfauna
Autoren: Dörler, D; Zaller, JG Jahr: 2016
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:BOKUArion - Ein Citizen Science Projekt zur Spanischen Wegschnecke in Österreich
Autoren: Dörler, D; Kropf, M; Zaller, JG Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citizen Science in der universitären Lehre
Autoren: Zaller, JG; Dörler, D; Gruber, E; Heigl, F; Muraoka; Y Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Introduction of the Austrian Citizen Science Platform and Project Roadkill
Autoren: Zaller, JG; Dörler, D; Heigl, F; Dauth, B Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:BOKUArion: A citizen science project on the most famous pest slug in Europe
Autoren: Dörler, D; Zaller, J.G. Jahr: 2014
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The five-year history of the Austrian Citizen Science Conference
Autoren: Heigl, F; Dörler, D Jahr: 2020
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Austrian Citizen Science Conference 2019 - Borders and Transitions
Autoren: Dörler, D; Heigl, F; Rüdisser, J; Mayr, S (Eds.) Jahr: 2020
Herausgeberschaft
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Citizen Science in Austria
Autoren: Dörler, D; Heigl, F Jahr: 2019
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Co-Creating and Implementing Quality Criteria for Citizen Science
Autoren: Heigl, F; Kieslinger, B; Paul, Katharina T; Uhlik, J; Frigerio, D; Dörler, D Jahr: 2020
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Citizen Science Platforms
Autoren: Liu, HY; Dörler, D; Heigl, F; Grossberndt, S Jahr: 2021
Originalbeitrag in Sammelwerk
Evaluating citizen science – Towards an open framework
Autoren: Kieslinger, B; Schäfer, T; Heigl, F; Dörler, D; Richter, A; Bonn, A Jahr: 2018
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wissenstransfer als Wissensaustausch
Autoren: Heigl, F; Kranzer, S Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Daniel Dörler
Mag.rer.nat.Dr.nat.techn. Daniel Dörler
daniel.doerler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83320
BOKU Projektleiter*in
06.07.2022 - 07.07.2024
Sub-Projektleiter*in
01.07.2016 - 05.07.2022
Florian Heigl
Dipl.-Ing.Dr. Florian Heigl Bakk.techn.
florian.heigl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83320
BOKU Projektleiter*in
04.03.2020 - 05.07.2022
BOKU Projektleiter*in
08.07.2024 - 31.12.2025
Sub-Projektleiter*in
01.07.2016 - 03.03.2020
Johann Zaller
Assoc. Prof. Priv.Doz.Dr. Johann Zaller
johann.zaller@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83318
BOKU Projektleiter*in
01.07.2016 - 03.03.2020