BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gehölzbewuchs auf Dämmen und Deichen - Projektphase V

Projektleitung
Rauch Johann Peter, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.01.2018-28.02.2023
Programm:
BMLFUW - Beauftragung
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Sokopp Manuel, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Abstract
Nach Hochwasserereignissen ist die Standsicherheit und Instandhaltung von Hochwasserschutzdämmen von Bedeutung. Neben dem Aufbau und der Geometrie wird die Dammstabilität maßgeblich durch die Beschaffenheit der Oberfläche beeinflusst. Dabei übernimmt vor allem die Vegetation eine Schutzfunktion. Als bester Schutz für den Dammkörper wird eine dauerhafte, dichte und geschlossene Grasnarbe gesehen. Gehölze auf Hochwasserschutzdämmen werden bisher abgelehnt, beziehungsweise nur unter besonderen Bedingungen geduldet. Viele Richtlinien verbieten den Einsatz von Gehölzen auf Dämmen. Diese Regelwerke basieren aber oft auf Erfahrungswerten, welche mit problematischen und unpassenden Gehölzstrukturen, wie großen Einzelbäumen und einzelnen Baum- und Strauchgruppen gemacht wurden, während es einen Mangel an wissenschaftlichen Untersuchungen zu diesem Thema gibt. Deshalb wird im Rahmen eines vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sowie vom Land Niederösterreich geförderten Projekts der Einfluss von niedrig bis mittel wüchsiger, flexibler Gehölzvegetation auf die Standsicherheit und Instandhaltung von Hochwasserschutzdämmen untersucht.
Schlagworte
Naturgefahren; Ingenieurbiologie; Landschaftspflege; Bodenerosion;
Hochwasserschutz; Ingenieurbiologie; Wasserbau;
Publikationen

Sokopp M.; Rauch, H.P. (2021): Gehölzbewuchs auf Dämmen und Deichen - Zwischenbericht Projektphase V.

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus; Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, 43

Sokopp, M.; Lammeranner, W.; Florineth, F.; Rauch H.P. (2021): Development of shrubby willows on a test levee and their impact on the seepage.
[5th international conference on Soil, Bio- and Eco-Engineering SBEE 2021, Bern, Switzerland, 21.06.2021 - 25.06.2021]

In: Bern University of Applied Sciences, SBEE Abstracts

Vorträge
© BOKU Wien Impressum