Biodiversität geht zunehmend verloren und die globalen Ökosysteme befinden sich im Wandel. Diese Entwicklungen zeigen, dass neue Strategien notwendig sind, um ein Funktionieren des sozialökologischen Systems aufrecht zu erhalten. Je mehr wir über die Veränderungen wissen, desto eher kann gegengesteuert werden. Ein aktuelles Projekt möchte existierende Daten aus der Weltraumforschung nutzen, um neue Indexes und Maßeinheiten zu definieren, um die Analyse-, Monitoring und Modellierungskapazitäten zu erhöhen und damit zu einem besseren Verständnis des Erdsystems beizutragen. Die Forscherinnen und Forscher werden an der Entwicklung eines "Biosphere-Atmosphere Change Index" arbeiten. Mit ihm sollen die Eigenschaften und Funktionen er terrestrischen Ökosysteme anhand von Weltraumdaten erhoben werden und, unter Zuhilfenahme von sozioökonomischen, und klimatologischen Daten interpretiert werden. Das Projektteam will dafür besonders Schlüsselregionen in Europa und Afrika, die unter massivem sozialökologischen Wandel stehen, in den Fokus nehmen.