Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstrasse 5/22, 1060 Wien, Österreich
Abstract
Die Interdependenzen zwischen Klimawandel und sozioökonomischer Entwicklung bringen große Herausforderungen für das Entscheiden und Handeln mit sich. So müssen Transformationsstrategien ein Spektrum zukünftiger Möglichkeiten berücksichtigen. Ein nützlicher Ansatz zum Umgang mit Möglichkeiten und Unsicherheiten des Klimawandels sind Szenarien. Damit wird die Beurteilung der Robustheit und Verlässlichkeit von Klimaszenarien eine wichtige Aufgabe.In RefGovCC.AT soll eine integrative Transformationsstrategie und Szenarien des Klimawandels aufeinander abstimmt werden, so dass zukünftige Unsicherheiten zusammen mit gegenwärtigen Governance-Optionen erkundet werden können. Damit zielt dieses Forschungsprojekt auf folgende drei Ziele:1. Die grundlegenden Anforderungen an integrierte Transformationsstrategien zu bestimmen, die mit den Szenarien des Klimawandels für Österreich im Jahr 2050 übereinstimmen;2. Die Stärken und Schwächen der österreichischen Klima-Governance herauszuarbeiten und die möglichen Transformationspfade für zwei ausgewählte Sektoren zu skizzieren;3. Schlüsselelemente darzulegen, um die Entwicklung von Klimastrategien in Österreich und das Design und die Implementation von Transformationsstrategien zu verbessern.