BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung

Projektleitung
Vacik Harald, BOKU Projektleiter/in
Laufzeit:
01.10.2018-30.03.2024
Programm:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Beauftragung
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
ALPECON Wilhelmy e.U. Technisches Büro für Geowissenschaften, Franz-de-Paula-Penz-Weg 28, 6165 Telfes im Stubaital, Österreich.
Kontaktperson: Mag. Marcus Wilhelmy;
Funktion des Projektpartners: Partner
Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW), Seckendorff-Gudent-Weg 8, 1131 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Michael Englisch;
Funktion des Projektpartners: Partner
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Graz, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Herwig Proske;
Funktion des Projektpartners: Partner
JR-AquaConSol GmbH, Steyrergasse 21, 8010 Graz, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Walter Poltnig;
Funktion des Projektpartners: Partner
Karl-Franzens-Universität Graz, 8010 Graz, Österreich.
Kontaktperson: Assoz.-Prof. Mag. Dr. Gerfried Winkler;
Funktion des Projektpartners: Partner
WLM Tyrol - Vegetation Ecology and Environmental Planning, Österreich.
Kontaktperson: Mag. Ralf Klosterhuber;
Funktion des Projektpartners: Partner
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Alexander Podesser;
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Lexer Manfred Josef, Sub-Projektleiter/in
Köck Roland, Projektmitarbeiter/in
Müller Mortimer, Projektmitarbeiter/in
Holzbauer Dominic, Projektmitarbeiter/in
Kessler Michael, Projektmitarbeiter/in
Dorfstetter Yasmin, Projektmitarbeiter/in (bis 31.07.2021)
Dorfstetter Yasmin, Projektmitarbeiter/in
Kainz Thomas, Projektmitarbeiter/in
Silva Andrade Mariana, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
Institut für Meteorologie und Klimatologie
Institut für Waldbau
Institut für Waldökologie
assoziertes Teilprojekt:
FORSITE Waldtypisierung Steiermark - Wasser- und Stoffhaushalt (FORSITE Wastl)
assoziertes Teilprojekt:
FORSITE Dendro (FORSITE Dendro)
assoziertes Teilprojekt:
Waldtypisierung Steiermark - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung - Teilbereich Meteorologie (FORESITE-Met)
Gefördert durch
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Entenplatz 1, 8020 Graz, Österreich
Abstract
Das weitgehende Fehlen von Standortskarten in der Steiermark macht einen neuen Ansatz bei der Standortserkundung und Kartierung der vorkommenden Waldstandorte notwendig. Eine weitere wissenschaftliche Herausforderung stellt die Berücksichtigung von zukünftig veränderten Klimabedingungen dar, die sich auch auf die Klassifizierung von Standorten und Waldtypen auswirken wird. Für eine solcherart erforderliche „dynamische Standortsklassifizierung“ bestehen theoretische Konzepte, die konkrete Umsetzung einer integrierten Standorts- und Waldtypenklassifikation in einer realen Region wie der Steiermark stellt jedoch Neuland dar.
Im Rahmen des Projektes soll daher eine Waldtypisierung auf Basis eines GIS-gestützten geoökologischen Stratifizierungsmodells erfolgen. Als Datenbasis sollen das digitale Höhenmodell, eine geologische Basiskarte, digital vorliegende Standorts- und Klimadaten sowie neu zu erhebende Standortsparameter verwendet werden. Für die Waldtypenkarte sollen auf Grundlage der Punkt- und Flächendaten zunächst Themenkarten für die Faktoren Wärme, Wasser und Nährstoffhaushalt modelliert werden, die dann zu Waldtypen mit einheitlicher Faktorenkombination zusammengefasst werden. Das Modell erlaubt dann auf Basis der Datengrundlagen abgeleiteten digitalen geoökologischen Parametern (u.a. Höhenstufe, Hanglage, Substrat, Geländeform, Neigung) eine Stratifizierung der Waldtypen auf allen Hauptwaldstandorten. Jeder Waldtyp wird auf der Waldtypenkarte im Maßstab 1:25.000 dargestellt. Neben den ökologischen Fakten ist jeder Waldtyp mit einer waldbaulichen Beschreibung versehen, die Angaben zu den geeigneten Baumarten, Gefährdungen und möglichen Behandlungsvarianten in Hinblick auf den Klimawandel enthält. In dieser waldbaulichen Charakterisierung werden auch die bisherigen Erfahrungen mit den vorhanden Baumarten und ihren Mischungen getrennt nach Waldtypen beschrieben und Empfehlungen für die zukünftige Bestockung und deren Bewirtschaftung in Hinblick auf den Klimawandel gegeben.
Schlagworte
Waldbau; Waldökologie; Waldwachstum; Bodenkunde;
Baumarteneignung; Klimawandel; Standortsklassifikation; Waldbauliche Empfehlungen;
Publikationen

Kessler, M; Dorfstetter, Y; Lexer, MJ; Vacik, H (2023): Die Dynamische Waldtypisierung Steiermark - FORSITE.

Landesforstdienst - INFO - Servizio Forestale Provinciale der Abteilung Forstwirtschaft der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, Nr. 1/2023, S. 36-38.

Kessler, M; Lexer MJ (2022): Ein neues Instrument für die Baumartenwahl: Daten und Fakten statt Götterblick.
[Fachtagung Wald im Klimawandel 2022 - Dynamische Waldtypisierung - neues Instrument für die Baumartenwahl, Graz, Austria, 10.03.2022 - 11.03.2022]

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Graz, AT (Hrsg.), Tagungsband Wald im Klimawandel: Dynamische Waldtypisierung Steiermark - neues Instrument für die Baumartenwahl, ABT10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion in Kooperation mit den Projektpartnern der Dynamischen Waldtypisierung FullText

Kessler, M; Lexer MJ; Englisch, M; Vacik, H (2022): Modelling tree species suitability for Styria, Austria.
[FORESTS ́ FUTURE 2022: Consequences of Bark Beetle Calamity in Central Europe, Jihlava, Czech Republic, 20.06.2022 - 23.06.2022]

In: Forestry and Game Management Research Institute (Ed.), FORESTS ́ FUTURE 2022 - Consequences of Bark Beetle Calamity in Central Europe: Book of Abstracts, Forestry and Game Management Research Institute, Strnady 136, 252 02 Jíloviště, Czech Republic FullText

Lexer, MJ; Köck, R; Oberklammer, I; Vacik, H (2022): Empfehlungen für die Waldbewirtschaftung: vom aktuellen Bestand zum „klimafitten Wald“.
[Fachtagung Wald im Klimawandel 2022 - Dynamische Waldtypisierung - neues Instrument für die Baumartenwahl, Graz, Austria, 10.03.2022 - 11.03.2022]

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Graz, AT., , Tagungsband Wald im Klimawandel Dynamische Waldtypisierung Steiermark – neues Instrument für die Baumartenwahl, ABT10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion in Kooperation mit den Projektpartner aus FORSITE FullText

Vacik, H; Dorfstetter, Y; Lexer, MJ; Katzensteiner, K; Formayer, H; Grabner, M; Englisch, M; Klebinder, K; Klosterhuber, R; Winkler, G; Wilhelmy, M; Proske, H; Poltnik, W; Podesser, A (2022): Dynamische Waldtypisierung - FORSITE - der rote Faden durch das Projekt .
[Fachtagung Wald im Klimawandel 2022 - Dynamische Waldtypisierung - neues Instrument für die Baumartenwahl, Graz, Austria, 10.03.2022 - 11.03.2022]

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, , Tagungsband Wald im Klimawandel Dynamische Waldtypisierung Steiermark – neues Instrument für die Baumartenwahl,2022. Allgemein. , Graz, AT., ABT10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion in Kooperation mit den Projektpartner aus FORSITE FullText

Dorfstetter, Y; Kessler, M; de Jel, S; Vacik, H (2022): Waldtypen-Beschreibung.

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Dynamische Waldtypisierung - Standörtliche Grundlagen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, Band 1, 371; Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abt. 10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion, Graz FullText

Kessler, M; Lexer MJ (2022): Baumarteneignung.

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung (Hrsg.), Dynamische Waldtypisierung - Standörtliche Grundlagen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, Band 1, 371; Amt der Steiermärkischen Landesregierung, ABT10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion, Graz FullText

Kessler, M; Oberklammer, I (2022): Baumartenporträts.

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung (Hrsg.), Dynamische Waldtypisierung - Standörtliche Grundlagen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, Band 1, 371; Amt der Steiermärkischen Landesregierung, ABT10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion, Graz FullText

Vacik, H; Dorfstetter, Y; Lexer, MJ; Katzensteiner, K; Formayer, H; Grabner, M; Englisch, M; Klebinder, K; Klosterhuber, R; Winkler, G; Wilhelmy, M; Proske, H; Poltnik, W (2022): Konzept der dynamischen Waldtypisierung.

In: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Dynamische Waldtypisierung - Standörtliche Grundlagen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel, Band 1, 371; Amt der Steiermärkischen Landesregierung, ABT10 Land- und Forstwirtschaft, Landesforstdirektion, Graz FullText

Vacik, H; Englisch, M; Klebinder, K; Klosterhuber, R; Formayer, H; Katzensteiner, K; Lexer, MJ; Kessler, M; Dorfstetter, Y; Wilhelmy, M; Winkler G; (2019): Waldtypisierung Steiermark – FORSITE - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung . [Poster]
[Österreichische Forsttagung 2019 - Wälder im Klimastress -Strategien für die Forst- und Holzwirtschaft, Seckau, Austria, 23.05.2019 - 24.05.2019]

In: Österreichischer Forstverein, Tagungsbeiträge - Österreichische Forsttagung 2019 FullText

Vacik, H; Formayer, H; Katzensteiner, K; Grabner. M; Wilhelmy, M; Englisch, M; Klebinder, K;Proske, H; Poltnig, W; Winkler, G; Klosterhuber, R; Podesser, A (2019): FORSITE - a dynamic forest site classification to support adaptive forest management.
[25th IUFRO World Congress 2019 - Forest Research and Cooperation for Sustainable Development, Curitiba, Brazil, 29.09.2019 - 05.10.2019]

, Pesquisa Florestal Brasileira, 39 e201902043, 386-386

Vacik, H; Formayer, H; Katzensteiner, K; Grabner, M; Wilhelmy, M; Englisch, M; Klebinder,K; Proske. H; Poltnig, W;Winkler, G; Klosterhuber, R; Podesser, A (2019): FORSITE - a dynamic forest site classification to support adaptive forest management.
[25th IUFRO World Congress 2019 - Forest Research and Cooperation for Sustainable Development, Curitiba, Brazil, 29.09.2019 - 05.10.2019]

In: IUFRO, Book of abstract

Englisch, M; Formayer, H; Katzensteiner, K; Klebinder, K; Klosterhuber, R; Lexer, MJ; Wilhelmy, M; Winkler, G; Vacik, H; (2019): Was kann eine dynamische Waldtypisierung leisten?.

, BFW Wien, Lackner Ch. [Red.], BFW-Praxisinfo 49/2019, Fichte ade?, 22-24, Wien; ISBN: 1815-3895 FullText

Vorträge

Vacik, H (2023): Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine Dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland - Projekt FORSITE II.

Fach- und Jahrestagung Forstverein Oberösterreich und Salzburg , 18.10.2023, St. Martin im Innkreis, Oberösterreich

Kessler, M; Vacik, H; Tran Thanh, S; Lexer, MJ (2022): Baumarteneignung im Klimawandel. [Poster]

Lange Nacht der Forschung 2022, 20.05.2022, Vienna, AUSTRIA

Vacik, H; Englisch, M; Klebinder, K; Klosterhuber, R; Formayer, H; Katzensteiner, K; Lexer, MJ; Kessler, M; Dorfstetter, Y; Wilhelmy, M; Winkler, G (2019): Waldtypisierung Steiermark – FORSITE - Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung. [Poster]

Österreichische Forsttagung 2019 -Wälder im Klimastress - Strategien für die Forst- und Holzwirtschaft, May, 23-24, 2019, Seckau, Steiermark

Yasmin Dorfstetter, Harald Vacik, Michael Englisch, Klaus Klebinder, Ralf Klosterhuber, Gerfried Winkler, Walter Poltnig, Marcus Wilhelmy, Michael Grabner, Alexander Podesser, Herbert Formayer, Klaus Katzensteiner, Herwig Proske (2019): FORSITE - a dynamic forest site classification to support adaptive forest management.

Adapting forests to climate change, Nov 19-20, 2019, Toulouse, FRANCE FullText

© BOKU Wien Impressum