BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Development of an enzymatic CO2-capture strategy for an optimised microbiological methanation
- Projektleitung
- Bochmann Günther, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.03.2019-28.02.2022
- Programm:
- ERA-NET Bioenergy - Kooperative F&E-Projekte - Industrielle Forschung
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH & Co, Weidachstraße 6, 6900 Bregenz, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
-
Bioenergy 2020+ GmbH , Inffeldgasse 21b, 8010 Graz, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
-
EVM Margarethem am Moos reg GenmbH, Leithastraße 12, 2433 Margarethen am Moos, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
- Mitarbeiter*innen
- Fuchs Werner, Sub-Projektleiter/in
- Ribitsch Doris, Projektmitarbeiter/in
- Steger Franziska, Projektmitarbeiter/in
- Fischer Isabel, Projektmitarbeiter/in (bis 30.04.2022)
- Weyrer Berndt, Projektmitarbeiter/in (bis 31.03.2022)
- Berndorfer Lisa, Projektmitarbeiter/in (bis 31.01.2021)
- Baran Funda, Projektmitarbeiter/in (bis 31.01.2023)
- Ergal Ipek, Projektmitarbeiter/in (bis 31.05.2021)
- Hansemann Eva, Projektmitarbeiter/in (bis 31.01.2023)
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Umweltbiotechnologie
- Gefördert durch
-
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
- Abstract
- Die EU strebt einen Übergang der Energiebereitstellung hin zu Erneuerbaren Energien hin an. P2G sind Systeme die verschiedene Systeme miteinenander sinnvoll verknüpft werden können. Die Biomethanisierung ist ein Konzept bei dem CO2 mit H2 gemeinsam genutzt werden können. Verunreinigungen an O2 und N2 läßt das Potential an Gasen stark reduzieren. Aufreinigungstechnologien zur Gewinnung anoxischen CO2 sind teuer und energieintensiv. Ein enzymatischer Ansatz zur Abscheidung von CO2 wäre eine Möglichkeit günstig und energiearm CO2 aus verschiedenen Gasen wie Verbrennungsgasen zu gewinnen und bieten somit ein großes Potential für die Methanisierung an Gasen an. Eine Gesellschaft ohne fossile Energieträger ist auf energiearme und günstige Konversionsverfahren angewiesen.
- Schlagworte
-
Fermentation (209005);
-
Archaeen;
carbonische Anhydrase;
Formiat;
Methan;