BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
BioGlue - Biobasierte Klebstoffe für Bodenbeläge
- Projektleitung
- Bischof Sabrina, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.05.2019-30.04.2022
- Programm:
- Produktion der Zukunft - Leitprojekte - Industrielle Forschung
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
Murexin GmbH, Franz von Furtenbachstraße 1, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Rudolf Jedlicka;
Funktion des Projektpartners: Partner
-
Sappi Austria Produktions-GmbH & Co. KG, Brucker Straße 21, 8101 Gratkorn, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Hedda Weber;
Funktion des Projektpartners: Partner
- Mitarbeiter*innen
- Gübitz Georg, Projektmitarbeiter/in
- Bischof Sabrina, Projektmitarbeiter/in
- Wühl Jasmin, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Umweltbiotechnologie
- Gefördert durch
-
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
-
Universität f. Bodenkultur Wien, Gregor Mendel-Strasse 33, 1180 Wien, Österreich
- Abstract
- BioGlue hat zum Ziel, die Möglichkeit der Synthese von Klebstoffen auf Ligninbasis unter Verwendung einer 100% -ig grünen Chemietechnologie (Laccase) zu untersuchen, die auf die Anwendung beim Verlegen von Bodenfliesen zugeschnitten ist, um die derzeit verwendeten nicht erneuerbaren Klebstoffe auf fossiler Basis zu ersetzen. Obwohl die Klebstoffsynthese aus Lignin im Bereich der Herstellung von Holzfaserplatten, Spanplatten oder anderen ähnlichen Holzwerkstoffen ausgiebig untersucht wurde, ist es als Klebstoff für die Verlegung von Bodenfliesen noch nicht ausreichend erforscht und zufriedenstellend beschrieben.
BioGlue vereint drei Partner mit komplementären Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bioraffinerie, die von der Ligninherstellung und -fraktionierung (SAPPI) über die Biokonversion (BOKU-UT) bis zur Formulierung, Herstellung, Anwendung, Leistungsbewertung und Vermarktung von Bodenfliesenklebstoffen (Murexin) reicht. Das Projekt baut auf den beiden neuartigen vorläufigen Verfahrenskombinationen auf, die von SAPPI und der Universität für Bodenkultur entwickelt wurden.
- Schlagworte
-
Umweltbiotechnologie;
Biokatalyse;
Enzymtechnologie;
-
Klebstoffe;
Lignin;