BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Alternative Beikrautregulierung im Obst- und Weinbau auf Basis autonomer Technologien

Projektleitung
Steinkellner Siegrid, Projektleiter/in
Laufzeit:
20.01.2020-19.01.2024
Programm:
BMNT - Beauftragung
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Bundesanstalt für Landtechnik, Abteilung Landtechnische Forschung, Mankerstraße 18, A-3250 Wieselburg, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Winter Silvia, Projektmitarbeiter/in
Redl Markus, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Pflanzenschutz
Gefördert durch
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Abstract
Aufgrund der immer strenger werdenden gesetzlichen Regelungen beim Einsatz von Pestiziden, vor allem von Glyphosat, und dem Druck aus der Gesellschaft gewinnen alternative Methoden zur Beikrautregulierung in Dauerkulturen wie Obst- und Weingärten an Bedeutung. In einer länderübergreifenden Kooperation sollen daher Alternativen im Beikrautmanagement erarbeitet werden. In Bayern wurde das vom Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) Straubing gemeinsam mit der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim eingereichte Projekt "Alternatives Beikrautmanagement im Obst- und Weinbau mit ökologisch unbedenklichen Substanzen und einem alternativen Mulchverfahren auf Basis Nachwachsender Rohstoffe – ABOW" im Jänner 2019 gestartet. Ein österreichisches Projekt mit Fokus auf die Entwicklung eines autonomen Gerätes und alternative Substanzen im Beikrautmanagement wurde im Sommer 2019 auf den Weg gebracht. Das Institut für Pflanzenschutz untersucht in diesem Projekt, ob alternative natürliche Substanzen und die in Bayern entwickelten aufspritzbaren Mulchfolien über eine ausreichende Unkrautunterdrückung verfügen.
Schlagworte
Obstbau; Pflanzenschutz; Weinbau;
alternative Herbizide; Beikraut; Mulchfolie; Weinbau;
© BOKU Wien Impressum