BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich.

Projektleitung
Fehr Franz Michael, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.01.2017-31.12.2024
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Donau-Universität Krems, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Elfriede Neuhold;
Funktion des Projektpartners: Partner
Donauuniversität Krems, 3500 Krems, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Andrea Höltl;
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Melcher Andreas, Sub-Projektleiter/in
Langergraber Günter, Sub-Projektleiter/in
Gratzer Georg, Sub-Projektleiter/in
Formayer Herbert, Sub-Projektleiter/in
Huber-Humer Marion, Sub-Projektleiter/in
Stöglehner Gernot, Sub-Projektleiter/in
Obersteiner Gudrun, Sub-Projektleiter/in
Bohunovsky Lisa, Sub-Projektleiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Büro des Rektorats
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Institut für Entwicklungsforschung
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
Institut für Meteorologie und Klimatologie
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Institut für Soziale Ökologie (SEC)
Institut für Waldökologie
Zentrum für Bioökonomie
Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
assoziertes Teilprojekt:
UniNEtZ SDG 2 Kein Hunger (SDG 2)
assoziertes Teilprojekt:
UniNEtZ - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung (SDG 6) (SDG 6)
assoziertes Teilprojekt:
UniNEtZ_SDG13_Meteorologie&Klimatologie (UniNEtZ_SDG13_Met)
assoziertes Teilprojekt:
UniNetz - Leben an Land (SDG 15) (SDG 15)
Gefördert durch
Abstract
UniNEtZ („Universitäten und Nachhaltige EntwicklungsZiele“) – Optionenbericht zur Umsetzung der SDGs in Österreich.
Schlagworte
Nachhaltige Landwirtschaft;
Agenda 2030; Nachhaltigkeitsentwicklungsziele; SDG;
Publikationen

Germann, V., Langergraber, G. (2022): UniNEtZ and SDG 6 in Austria. [Poster]
[COST Action CA17133 Circular City Final Event 2022, Aarhus, Denmark, 18.09.2022 - 19.09.2022]

In: VIA University College (Ed.), Posters presented at COST Action CA17133 Circular City Final Event, 18+19 September 2022, Aarhus, Denmark, pp. 36-37 FullText

Horvath, S M; Gratzer, G; Becsi, B; Schwarzfurtner, K; Vacik, H; Allerberger, F; Allmer, T; Borgwardt, F; Bukowski, M; von Elverfeldt, K; Fehr, F; Frey, P; Germann, V; Glatz, I; Gühnemann, A; Hinterberger, F; Höltl, A; Hundscheid, L; Kirchner, M; Koch, A; Kozina, C; Kreiner, H; Kreissl, K; Lachner, E; Liedauer, S; Lindenthal, T; Melcher, A; Muhr, M; Paganini, C; Payerhofer, U; Regelsberger, M; Scherz, M; Schneeberger, A; Schrack, D; Schwarzl, I; Shinozaki, K; Toth, W; Trummer, P; Wehinger, D (2021): Handbuch für die Erstellung und Bewertung von Optionen.

Finanziert von: Finanziert von: UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, 39 FullText

Borgwardt, F.; Langergraber, G.; Regelsberger, M. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_09: Stärkung des Integrated Water Resources Management für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.171-173; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Borgwardt, F.; Muhar, S.; Schmutz, S. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_04: Erhalt und Wiederherstellung der ökologischen Funktionen von Binnengewässern (inkl. Moore & Feuchtgebiete).

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.157-159; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Borgwardt, F.; Muhar, S.; Schmutz, S. (2021): Option 06_04: Erhalt und Wiederherstellung der ökologischen Funktionen von Binnengewässern (inkl. Moore & Feuchtgebiete).

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Borgwardt, F.; Regelsberger, M.; Langergraber, G. (2021): Option 06_09: Stärkung des Integrated Water Resources Management für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Elmenreich, W; Allmer, T; Kirchner, M; Spittler, N; (2021): Klimazielfördernde und klimafreundliche Digitalisierung Option 13_08.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich , UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, Wien FullText

Erb, KH; Gratzer, G; Horvath, S-M; Kirchner, M; Spittler, N; Wenzel, W; Gingrich, S (2021): Naturverträgliche Kohlenstoffspeicherung (Target 13.2 - Option 11).

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft Teil C, 1-34, Wien FullText

Fischer, J.; Langergraber, G.; Gruber C. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_06: Reduktion von Spurenstoffen.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.162-164; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Fischer, J.; Langergraber, G.; Gruber C. (2021): Option 06_06: Reduktion von Spurenstoffen.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Formayer, H; Rieder, H; Waldschütz, L; Schwarzfurtner, K; (2021): Evaluierung und Erweiterung der bestehenden Hitzeschutzpläne 13_02.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich , UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C FullText

Formayer, H; Schwarzfurtner, K; Zluwa, I; Pucher, B; Pitha, U; Stangl, R; (2021): Langfristige Sicherstellung der Wasserversorgung bei Siedlungsbegrünungsmaßnahmen Option 13_03.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich , UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, Wien FullText

Fuchs-Hanusch, D.; Germann, V.; Fischer, J.; Neunteufel, R. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_03: Förderung der effizienten Nutzung und Bewirtschaftung von Wasserressourcen.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.154-156; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Fuchs-Hanusch, D.; Germann, V.; Fischer, J.; Neunteufel, R. (2021): Option 06_03: Förderung der effizienten Nutzung und Bewirtschaftung von Wasserressourcen.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V; Gratzer, G; Fehr, F; Stötter, J (2021): Globale Umwelt-Commons.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Von den Optionen zur Transformation. Teil B, 47-62, Wien; ISBN 978-3-901182-71-6 FullText

Germann, V; Kozina, C; Stötter, J; Bukuwski, M (2021): Städtische und ländliche Raumentwicklung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Von den Optionen zur Transformation. Teil B, 109-124, Wien; ISBN 978-3-901182-71-6 FullText

Germann, V.; Regelsberger, M. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_07: Trinkwasser- und Sanitärversorgung im öffentlichen Raum.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.165-167; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Germann, V.; Regelsberger, M. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_01: Ressourcen-orientierte Sanitärversorgung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.148-150; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Germann, V.; Regelsberger, M. (2021): Option 06_07: Trinkwasser- und Sanitärversorgung im öffentlichen Raum.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Regelsberger, M. (2021): Option 06_01: Ressourcen-orientierte Sanitärversorgung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.1: Zugang zu einwandfreiem und bezahlbarem Trinkwasser.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.2: Zugang zu einer angemessenen und gerechten Sanitärversorgung für alle erreichen.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.b: Die Mitwirkung lokaler Gemeinwesen an der Verbesserung der Wasserbewirtschaftung und der Sanitärversorgung unterstützen und verstärken.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.a: Internationale Zusammenarbeit in der Trinkwasser- und Sanitärversorgung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.6: Schutz und Wiederherstellung von wasserverbundenen Ökosystemen.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.3: Verbesserung der Wasserqualität, Abwasserbehandlung und gefahrlosen Wiederverwendung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.4: Erhöhung der Effizienz in der Wassernutzung und Sicherstellung der Wasserversorgung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Germann, V.; Schober, L.; Fuchs-Hanusch, D.; Fischer, J.; Uhmann, A.; Schubert, G.; Regelsberger, M.; Borgwardt, F.; Langergraber, G. (2021): Target 6.5: Umsetzung integrativer Wasserbewirtschaftung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Hinterberger, F; Kromp-Kolb, H; Kozina, C; Lang, R; Spittler, N (2021): Nachhaltige und gerechte Wirtschaft.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Von den Optionen zur Transformation. Teil B, 63-78, Wien; ISBN 978-3-901182-71-6 FullText

Kastner, B; Greimel, M; Kirchner, M; Spittler, N (2021): Bioökonomie als Beitrag zum Klimaschutz Option 13_09.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich , UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, Wien FullText

Kirchner, M; Hinterberger, F; Kettner-Marx, C; Scheuer, T; Steininger, K; Trummer, P (2021): Ökosoziale CO2-Steuerreform Option 13_01 .

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich, UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, Wien FullText

Kirchner, M; Spittler, N (2021): Hocheffiziente Energiedienstleistungen Option 13_04.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich , UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, Wien FullText

Kirchner, M; Spittler, N (2021): Klimaschutzorientierte Energieraumplanung Option 13_10.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich , UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, Wien FullText

Kromp-Kolb, H; Lang, R; Spittler, N (2021): Energiesysteme und zirkuläres Kohlenstoffmanagement.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Von den Optionen zur Transformation. Teil B, 79-94, Wien; ISBN 978-3-901182-71-6 FullText

Langergraber, G. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_10: Erhöhung der WASH-relevanten EZA.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.174-175; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Langergraber, G. (2021): Option 06_10: Erhöhung der WASH-relevanten EZA.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Langergraber, G.; Germann, V. (2021): SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitärversorgung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Lindenthal, T; Fehr, F; Gratzer, G; Palucki, M (2021): Ernährung und Lebensmittelproduktion.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele. Von den Optionen zur Transformation. Teil B, 94-108, Wien; ISBN 978-3-901182-71-6 FullText

Schwarzl, I; Rieder, H; Formayer, H; Schwarzfurtner, K (2021): SDG13.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Hrsg.), UniNEtZ-Optionenbericht: Österreichs Handlungsoptionen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für eine lebenswerte Zukunft. UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele Teil C, 42, Wien FullText

Uhmann, A.; Schubert, G.; Stumpp, C.; Derx, J. (2021): Maßnahmenübersicht Option 06_08: Verbesserter Grundwasserschutz durch bedarfsorientierte Forschung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Maßnahmenübersicht, pp.168-170; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien; ISBN 978-3-901182-72-3 FullText

Uhmann, A.; Schubert, G.; Stumpp, C.; Derx, J. (2021): 06_08: Verbesserter Grundwasserschutz durch bedarfsorientierte Forschung.

In: Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich (Eds.), UniNEtZ Optionenbericht – Optionen und Maßnahmen; UniNEtZ – Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele, Wien FullText

Vorträge

Germann V., Langergraber, G. (2022): Setting SDG 6 in a national context by identifying policy relevant indicators and options for action for Austria.

IWA World Water Congress & Exhibition, 11-15 September 2022, Copenhagen, Denmark

© BOKU Wien Impressum