BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Energieraumplanung für NÖ Gemeinden –
Beurteilung energie- und klimarelevanter Standortqualitäten als strategische Entscheidungshilfe in der örtlichen Raumplanung
- Projektleitung
- Stöglehner Gernot, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 15.06.2020-14.06.2022
- Programm:
- Amt der Niederösterreichischen Landesregierung - Beauftragung
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter/innen
- Hat Kinga, Projektmitarbeiter/in
- Abart-Heriszt Lore, Projektmitarbeiter/in
- Rehberger Oliver, Projektmitarbeiter/in
- Lichtenwöhrer Peter, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)
- Gefördert durch
-
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich
- Abstract
- Vertiefend zu den im Energiemosaik dargestellten Energie- und Treibhausgasdatenbanken für österreichische Gemeinden werden für die niederösterreichischen Gemeinden Standorträume für Fernwärmeversorgung sowie für klimafreundliche Mobilität ermittelt. In einem Leitfaden wird dargestellt, wie die NÖ Gemeinden mit diesen Planungsgrundlagen in der örtlichen Raumplanung arbeiten können und OrtsplanerInnen sowie Gemeinden werden in Veranstaltungen mit diesen Planungsgrundlagen vertraut gemacht.
- Schlagworte
-
Örtliche Raumplanung;
Raumordnung;
-
Energieraumplanung;
Fernwärme;
klimaschonende Mobilität;