- Projektleitung
- Poschmaier-Kamarad Ludek, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.02.2020-31.01.2026
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
Caritas Gulu Archdiocese, Main Street 1, 1 Gulu, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
-
Caritas Kärnten, Sandwirtgasse 2, 9010 Klagenfurt, Österreich.
Kontaktperson: Alexandra Blattnig;
Funktion des Projektpartners: Koordinator
-
Gulu University, P. O. Box 166, 1111 Gulu, Uganda.
Funktion des Projektpartners: Partner
Weitere Informationen:
https://boku.ac.at/nachhaltigkeit/boku-co2-kompensationssystem/klimaschutzprojekte/uganda-green-energy-and-nutrition
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Umweltbiotechnologie
- Gefördert durch
-
Universität für Bodenkultur Wien, CO2-Kompensationssystem, Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich
- Abstract
- In Zusammenarbeit mit dem Institut für Umweltbiotechnologie, Caritas Gulu (Uganda) und Caritas Kärnten wird das Projekt GEN - Green Energy and Nutrition die Emissionen durch den Ersatz von Brennholz durch Biogas sowie durch die anaerobe Lagerung von Dung reduzieren. Im Vergleich zur Drei-Steine-Methode kann durch den Bau und den ordnungsgemäßen Betrieb von häuslichen Biogasanlagen in Uganda eine alternative energieeffiziente Kochvariante angeboten werden. Es wird erwartet, dass die Biogasanlagen mit einer Größe von 6--- 9m3 installiert werden, je nachdem, wie viele Haushalte davon profitieren sollen, und 9---13m3 für einige Schulen, wobei alle Haushalte durchschnittlich mindestens zwei Tiere haben sollten, um die Biogasanlage mit genügend Material zu versorgen. Das Institut für Umweltbiotechnologie wird zusammen mit der Universität Gulu in Uganda u.a. eine geeignete Konstruktion der Biogasanlagen mit lokalen Materialien sowie eine geeignete Zusammensetzung der Inputsubstrate und deren Logistik umsetzen, da nicht alle Haushalte möglicherweise Tiere besitzen und zu weit voneinander entfernt sein werden, um sie mit Rohren zu verbinden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
- Schlagworte
-
Technischer Umweltschutz;
Umweltbiotechnologie;
Energieeinsparung;
Nachhaltige Landwirtschaft;
Entwicklungszusammenarbeit;
-
Biogas;
Biologische Düngemittel;
CO2-Reduktion;
Energie;
Pflanzenproduktion;