BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Wildbienen der Wiener Donauinsel
- Projektleitung
- Pachinger Baerbel, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.11.2020-31.07.2022
- Programm:
- Stadt Wien - Beauftragung
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Kerschbaumer-Stöckler Judit, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF)
- Gefördert durch
-
Stadt Wien, Österreich
- Abstract
- Das Projekt legt seinen Focus einerseits auf die Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Förderung von Wildbienen und die Optimierung der Lebensräume am Beispiel der Wiener Donauinsel. Die Maßnahmen werden gemeinsam mit der Stadt Wien (MA 45) durchgeführt und ihre Wirksamkeit überprüft. Gleichzeitig werden auf ausgewählte Standorte Wildbienen-Erhebungen aus dem Jahr 2005 wiederholt, um auf längere Sicht eine durch den Klimawandel verursachte Verschiebung des Artenspektrums der Wildbienen sichtbar zu machen.
- Schlagworte
-
Biodiversitätsforschung;
-
Klimawandel;
Wildbienen;
Wildbienenschutz;