BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

SuREmMa+ Ill und Bregenzerach – Monitoring 2020

Projektleitung
Greimel Franz, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.02.2021-30.06.2024
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Hartmann Anne, Projektmitarbeiter/in
Zeiringer Bernhard, Projektmitarbeiter/in
Leitner Patrick, Projektmitarbeiter/in
Huber Thomas, Projektmitarbeiter/in
Hayes Daniel S., Projektmitarbeiter/in
Auer Stefan, Projektmitarbeiter/in
Dossi Florian, Projektmitarbeiter/in
Schülting Lisa, Projektmitarbeiter/in
Führer Simon, Projektmitarbeiter/in
Auhser Alexander, Projektmitarbeiter/in
Merl Kevin, Projektmitarbeiter/in
Schocher Anna-Lisa, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
Gefördert durch
illwerke vkw AG, Weidachstraße 6, A-6901 Bregenz, Österreich
Abstract
Das Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement wurde von der illwerke vkw AG beauftragt die Gewässerstrecke an der Ill (Partenen bis zur Mündung) und an der Bregenzerach (Langenegg bis zur Mündung) im Rahmen des SuREmMa+ Forschungsprojektes zu bearbeiten. Das im Zuge des SuREmMa+ Projektes entwickelte und im Jahr 2018 erstmals angewandte in situ Monitoringkonzept soll im Jahr 2020 wiederholt werden um die zeitliche Variabilität erfassen zu können und die Praxisanwendbarkeit des Monitoringkonzeptes zu evaluieren bzw. zu verbessern.
Schlagworte
Limnologie; Ökosystemforschung; Tierökologie;
© BOKU Wien Impressum