Braito, M.; Hinterreiter, M.; Schauppenlehner-Kloyber, E.; Wegener, S.; Scherhaufer, P.; (2023): Nachhaltiges Mobilitätsverhalten von der Nische zur Norm. Ergebnisse aus der Fragebogenerhebung Fischamend. NTN Factsheet No. 2a-2c.
Finanziert von: Amt der NÖ Landesregierung/Abteilung Wissenschaft und Forschung, 8Hinterreiter, Michael (2022): What Drives You? – A Q-Methodological Approach to understanding people’s Mobility Preferences.
Nachhaltigkeitsforschung an der BOKU kurz und prägnant präsentiert (Publikationen und Dissertationen), Pecha-Kucha-Vortrag im Rahmen des 8. BOKU Nachhaltigkeitstages am 17.11.2022 FullTextNÖ.Regional.Gmbh (2021): Kooperationsprojekt von Universität für Bodenkultur Wien und NÖ. Regional zur aktiven Mobilität.
Newsletter FullTextWegener, S; Braito, M, Hinterreiter, M, Schauppenlehner-Kloyber E; Scherhaufer P (2022): From niche to norm. How to make activce mobility the norm?.
WALK21 IRELAND, 19.09.2022 - 23.09.2022, Dublin, IRELANDWegener, Sandra; Scherhaufer, Patrick (2022): Von der Nische zur Norm. Wie kann Aktive Mobilität zur Norm werden?.
WalkSpace / XVI. Österreichische Fachkonferenz für Fußgänger*innen , 06-07.10.2022, Korneuburg, AustriaScherhaufer, Patrick; Braito, Michael; Schauppenlehner-Kloyber, Elisabeth; Wegener, Sandra (2021): Von der Nische zur Norm – Zum Mainstreaming CO2-armer Mobilitätspraktiken in städtischen Gebieten.
Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), 14-16 September, 2021, online