BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Grüne/Blaue Infrastruktur am Betriebsstandort Grillgasse ÖBB TS
- Projektleitung
- Rauch Johann Peter, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.09.2021-30.12.2021
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
- Gefördert durch
-
ÖBB Technische Services GmbH, Grillgasse 48 , 1110 Wien, Österreich
- Abstract
- Die ÖBB Technische Service GmbH ist ein Unternehmen des ÖBB Konzerns und kümmert sich um das Management von Schienenfahrzeugen, deren Instandhaltung und Modernisierung, dem Neubau und der Aufarbeitung von Fahrzeugkomponenten sowie der Entwicklung von Prüf- und Diagnoseeinrichtungen. Die ca. 4000 MitarbeiterInnen sind auf 22 Standorte in Österreich verteilt. In Wien 1110 / Simmering wird gerade eine neue Wartungshalle für die Servicierung der Nachtzüge errichtet. Mit dem Neubau der Hallen (Länge 235 m) sollen nicht nur die Züge in voller Länge serviciert werden können, sondern es soll auch das lokale Potential hinsichtlich einer nachhaltigen Nutzung von anfallendem Regenwasser erhoben werden und neue grüne Infrastrukturen am Betriebsstandort entstehen. Basierend auf vorhandenen Planungskonzepten wird die Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen einer Machbarkeitsstudie geprüft. Im Fokus der Studie steht die Frage, ob und wie grüne und blaue Infrastrukturen unter den spezifischen Rahmenbedingungen eines ÖBB Betriebsstandortes umgesetzt werden können.
- Schlagworte
-
Vegetationskunde;
Nachhaltiges Bauen;
Ingenieurbiologie;
-
grüne und blaue Infrastruktur;
Ingenieurbiologie;