- Projektleitung
- Buzogany Aron, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.05.2021-31.10.2024
- Programm:
- Joint Projects
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Projektpartner*innen
-
University of Sorbonne Nouvelle Paris 3
, 75005 Paris, Frankreich, 75005 Paris, Frankreich.
Kontaktperson: Prof Dr. Laure Delcour;
Funktion des Projektpartners: Partner
Weitere Informationen:
https://boku.ac.at/personen/person/71E3AA0D0CFEB5CD
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
- Gefördert durch
-
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
- Abstract
- Das Projekt untersucht, inwieweit die Europäische Union Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Wirtschafts- und Verbraucherverbände in die Gestaltung und Umsetzung ihrer Politik zur Bekämpfung von Ungleichheiten in ihrer Nachbarschaft einbezieht. Im Rahmen des Projekts wird einerseits eine Organisationsumfrage mit Nicht-Regierungsorganisationen in Ländern der südlichen und östlichen EU-Nachbarschaft durchgeführt. Andererseits wird auf
Grundlage qualitativer Forschung in Ukraine, Georgien, Tunesien, Marokko zwei Dimensionen der Bekämpfung von Ungleichheiten und Diskriminierung in drei Politikfeldern untersucht (Migration, Umwelt, Lebensmittelsicherheit). In der Governance-Dimension analysieren wir die Auswirkungen der Beteiligung nichtstaatlicher Akteure auf die demokratische Legitimität der EU-bezogenen Politik. In der politischen Dimension untersuchen wir die inhaltlichen Auswirkungen auf die Beseitigung wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und territorialer Ungleichheiten.
- Schlagworte
-
NPO-Forschung;
Europäische Integration;
Internationale Beziehungen;
Politische Systeme;
Umweltpolitik;
Entwicklungsforschung;
-
Europäische Nachbarschaftspolitik;
Europäische Nachbarschaftspolitik;
Europäische Union;
Non-Profit Organisations;
Umweltpolitik;
Umweltpolitik;
Zivilgesellschaft;