BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Numerische Untersuchung der Sauerstoffkonzentration im Dobra-Stausee
- Projektleitung
- Tritthart Michael, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 14.03.2022-13.12.2022
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Pressl Alexander, Projektmitarbeiter/in
- Wildt Daniel, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
-
Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
-
- assoziertes Teilprojekt:
Entwicklung der Sauerstoffkonzentration im Dobra-Stausee (DOBRA)
- Gefördert durch
-
EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich
- Abstract
- Im Kampstausee Dobra kommt es, wie Messungen der Sauerstoffkonzentration zeigen, jährlich in den Sommermonaten zu einem Absinken der O2-Konzentration im Tiefenbereich. Diese steht mit dem Eintrag sauerstoffarmem Wassers aus dem oberhalb gelegenen Stausee Ottenstein sowie mit einer stabilen Temperaturschichtung im Speichersee in Zusammenhang.
Die Prozesse, die zur reduzierten Sauerstoffkonzentration führen, werden derzeit nicht im Detail verstanden. Mithilfe eines Konzeptmodells, das an ein Modell der dreidimensionalen Hydrodynamik und Temperaturschichtung des Speichersees gekoppelt wird, sollen daher die folgenden Forschungsfragen geklärt werden:
- Welche hydrodynamischen Prozesse finden bei Pump- und Turbinenbetrieb statt?
- Wie schichtet sich das sauerstoffarme Wasser ein?
- Wie wirken sich mögliche technische Maßnahmen zur Lösung der Sauerstoffproblematik aus?
- Schlagworte
-
Numerische Mathematik;
Wassergüte;
Wasserbau;
Wasserwirtschaft;
-
Sauerstoffkonzentration;
Speichersee;
Temperaturschichtung;
3D numerische Modellierung;