BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Wissenschaftliche Vertiefungen in Nuklearen Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Projektleitung
- Müllner Nikolaus, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.07.2022-30.06.2025
- Programm:
- Umweltbundesamt - Beauftragung
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Frieß Friederike, Projektmitarbeiter/in
- Janal Yannic, Projektmitarbeiter/in
- Zimmerl Raphael, Projektmitarbeiter/in
- Anzengruber Lukas, Projektmitarbeiter/in
- Hrdy Bernd, Projektmitarbeiter/in
- Hahn Fabian, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
- Gefördert durch
-
Umweltbundesamt Wien GmbH, Spittelauer Lände 5, A-1090 Wien, Österreich
- Abstract
- Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Erbringung von Expertise zur Erstellung von Fachstellungnahmen zu nukleartechnischen und nuklearpolitischen Fragestellungen. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarungen über 3 Jahre.
Im Zusammenhang mit der Neuerrichtung von Kernkraftwerken, mit der Leistungserhöhungen oder Betriebsdauerverlängerungen von bestehenden Kernkraftwerken, mit Anlagen im Bereich des Brennstoffzyklus, insbesondere Behandlungsanlagen von radioaktiven Abfällen, mit Zwischenlager für radioaktive Abfälle wird geforscht.
Im Zuge von Fachdialogen, die nach einem UVP-Verfahren fakultativ auf bilateraler Ebene vereinbart werden, werden Workshops inhaltlich und organisatorisch beispielsweise zu Fragen zum Standort und Gefahrenlagen aus Einwirkungen von Innen bzw. Einwirkungen von Außen, Ausbreitungsrechnungen zu Unfällen, I&C-Fragestellungen, Aspekten des Strahlenschutzes, betreut.
- Schlagworte
-
Risikoforschung (211914);
-