Rutschungen in hochalpinen Gebieten - Auswirkungen des Klimawandels, Exposition und politische Folgen (WP4)
Teilprojekt zu:
Landslides in high-alpine environments – climate change impacts, exposure, and policy implications (CAUTION)
- Projektleitung
- Fuchs Sven, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.2023-31.12.2024
- Programm:
- Austrian Climate Research Programme (ACRP)
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Schlögl Matthias, Projektmitarbeiter/in
- Papathoma-Köhle Maria, Projektmitarbeiter/in
- Draesner Felix, Projektmitarbeiter/in (bis 31.12.2024)
- Echtler Pia, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Alpine Naturgefahren
- Gefördert durch
-
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich
- Abstract
- CAUTION konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels auf Hangrutschungen in hochalpinen Gebieten und trägt durch seinen interdisziplinären Charakter wesentlich zu wissenschaftlichen Fortschritten in der österreichischen Klima- und Naturgefahrenforschung sowie in der Politik bei. CAUTION wird die Exposition von Gesellschaften, die von Erdrutschen betroffen sind, auf lokaler Ebene untersuchen, indem es die physikalischen, wirtschaftlichen, institutionellen und sozialen Aspekte sowie die Wechselwirkungen zwischen diesen untersucht und sich dabei stark auf die Einbeziehung von Stakeholdern stützen wird.
- Schlagworte
-
Physische Geographie;
Risikoforschung (107007);
-
Einbeziehung von Interessengruppen;
Exposition;
Risikomanagement;
Siedlung;
Vulnerabilität;