BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Überprüfung eines Konzepts zur dezentralen biologischen Reinigung von taumittelhältigen Oberflächenwässern durch in situ Versuche am Flughafen
- Projektleitung
- Pressl Alexander, BOKU Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.10.2022-30.09.2025
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
- Gefördert durch
-
Salzburger Flughafen GmbH, Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg, Österreich
- Abstract
- Die Feldversuche an der Start- und Landebahn sowie optional des Vorfelds sollen Klarheit darüber schaffen, welche Reinigungsleistung für das anfallende Oberflächenwasser durch eine Bodenpassage unter realen Bedingungen zu erzielen ist. Die Forschung und Entwicklung an einer naturbasierten Lösung zur Rückhaltung und Behandlung von taumittelhältigen Oberflächenabflüssen hat bis dato positive Ergebnisse erbracht. Eine großtechnische Umsetzung ist angedacht. Die Zeit bis zur Umsetzung soll durch weitergehende Forschungstätigkeiten der Feldversuche an der Start- und Landebahn sowie bei den Abstellflächen des Flughafens für weitere Erkenntnisse bestmöglich genutzt werden.
- Schlagworte
-
Abwasserreinigung;
Technischer Umweltschutz;
Ingenieurgeologie;
-
Abwasserreinigung;
Bodensubstrat;
flächenenteisungsmittel;
Flugzeugenteisungsmittel;
Oberflächenabfluss;