BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
LIFE-IRIS – Studie GERM Strategie Österreich Teil I
- Projektleitung
- Fuchs Sven, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.2023-30.11.2023
- Programm:
- BML - Fachabteilung 100
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Schlögl Matthias, Projektmitarbeiter/in
- Draesner Felix, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Alpine Naturgefahren
-
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
-
- assoziertes Teilprojekt:
LIFE-IRIS - Studie GERM Österreich Teil I/Gewässerökologie (GERM-Öko)
- Gefördert durch
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
- Abstract
- Das Projekt umfasst die GIS-gestützte Analyse des Gebäudebestandes von Österreich, die Zusammenführung des Gebäudebestandes mit den ausgewiesenen Gefahrenzonen unterschiedlicher Intensität, die Einbeziehung von Informationen zur Gewässerökologie, sowie die Darstellung der möglichen Aussage-Genauigkeiten sowie Modellunsicherheiten. Der erste Teil der Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie und nach welchen Kriterien Planungsräume für Gewässerökologie und Risikomanagement (GE-RM) abgegrenzt werden sollen.
- Schlagworte
-
Datenbanksysteme;
Hydrologie;
Naturgefahren;
Risikoforschung (211914);
Wasserwirtschaft;
-
Exposition;
Gewässerökologie;
Naturgefahren;
Risikomanagemenet;
Schadenpotential;