Soil management to mitigate climate change-related precipitation eXtremes: Interactions of field management, soil moisture and soil biology
Abstract
Mit SoilX soll die Evidenzbasis für die Auswirkungen der Bewirtschaftung auf die Wasserregulierungsfunktionen des Bodens und die Auswirkungen auf die Pflanzen verbessert werden, indem die hydraulischen und mechanischen Eigenschaften des Bodens in Langzeit-Feldexperimenten mit einer Reihe von alternativen Behandlungen in ganz Europa gemessen werden. In Multi-Modell-Simulationsexperimenten werden die potenziellen Vorteile durch die Adaptierung sowie die Vorteile der Abschwächung/Nachhaltigkeit bewertet, die durch strukturelle Veränderungen des Bodens unter aktuellen und künftigen Klimabedingungen erzielt werden können. In qualitativen Interviews mit Landwirten werden kontextabhängige Faktoren ermittelt, die die Einführung vorteilhafter Bodenbewirtschaftungsmethoden behindern oder ermöglichen. Die Synthese der Projektergebnisse wird die Wissensbasis und die Evidenz verbessern, um Landwirten und politischen Entscheidungsträgern in Europa Empfehlungen für ein besseres Bodenmanagement zu ermöglichen.
Mitarbeiter*innen
Pia Euteneuer
DI.in Dr.in Pia Euteneuer
pia.euteneuer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95512
Projektleiter*in
01.11.2022 - 31.01.2025
Sophie Buchmayer
Sophie Buchmayer
sophie.buchmayer@students.boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.11.2022 - 31.01.2025
Josef Platzgummer
Josef Platzgummer B.Sc.
josef.platzgummer@students.boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.11.2022 - 31.01.2025
Kira Poppendieck
Kira Poppendieck B.Sc.
kira.poppendieck@students.boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.11.2022 - 31.01.2025
Veronica Wrana
Veronica Wrana B.Sc.
veronica.wrana@students.boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.11.2022 - 31.01.2025