BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Umwelt DNA Datenbank für den behördlichen Gewässerschutz
- Projektleitung
- Schmidt-Kloiber Astrid, BOKU Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.2023-31.12.2025
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Mitarbeiter*innen
- Graf Wolfram, Projektmitarbeiter/in
- Hartmann Anne, Projektmitarbeiter/in
- Leitner Patrick, Projektmitarbeiter/in
- Vitecek Simon, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)
- Gefördert durch
-
Universität Duisburg-Essen, Universitätsstraße 5, 45141 Essen, Deutschland
- Abstract
- DNA-Barcoding, d.h. die DNA-basierte Verfahren zur Bestimmung einzelner Organismen in Gewässerproben, sind mittlerweile weit entwickelt und vereinzelt bereits in der Qualitätssicherung von Monitoring-Vorhaben etabliert. Weit entwickelt sind ebenfalls DNA-basierte Verfahren zur Bestimmung vieler Organismen in Mischproben (DNA-Metabarcoding), sowie die nicht-invasive Erfassung von Organismen im Wasser oder Sediment über sogenannte „Umwelt-DNA“ oder „eDNA“ (eDNA-Metabarcoding). Zu den Hauptvorteilen der genetischen Methoden, insbesondere der eDNA, zählen die schnelle und standardisierte Bestimmung von Probenmaterial aus Misch- oder Umweltproben über Barcode-Sequenzen, die umfassendere Dokumentation der Biodiversität inklusive schwer-bestimmbarer oder kryptischer Arten, die Möglichkeit die Rohdaten einfach für Qualitätssicherungszwecke verfügbar zu machen, sowie DNA für Reanalysen einzulagern.
Ziel des Projektes ist es, Lösungen für die in diesem Zusammenhang drängenden Herausforderungen zu erarbeiten: Entwicklung von vertrauenswürdigen Referenzdatenbanken, (Meta-) Datenstandards, benutzerfreundliche Anwendung.
- Schlagworte
-
Biologie;
Bioinformatik (106005);
Datenbanksysteme;
Klimawandel;
Gewässerschutz;
Wassergüte;
Biogeographie;
Biodiversitätsforschung;
Hydrobiologie;
Molekularbiologie;
-
Biodiversitätsmonitoring;
Daten-Infrastruktur;
eDNA;
Gewässerbewertung;
Wasserrahmenrichtlinie;