BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewinnung des Polymers Chitosan aus Insekten

Projektleitung
Gabauer Wolfgang, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.03.2023-29.02.2024
Programm:
Innovationsscheck (FFG)
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Milanollo Lisa, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Umweltbiotechnologie
Gefördert durch
FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Abstract
Im Rahmen dieses Projektes werden Insekten-Bestandteile hinsichtlich ihres Chitin und Chitosangehaltes untersucht.
Die Häute bestehen zum Großteil aus Chitin, welches zur Zeit mit der enthaltenden Weizenkleie (Futter für Mehlwürmer) nach der Produktion separiert und als Dünger in der Landwirtschaft angeboten wird. Während einerseits eine landwirtschaftliche Ausbringung dieses Produktes im Sinne der Kreislauswirtschaft als positiv zu bewerten ist, so könnte dieses Abfallprodukt der Mehlwurmzucht eine Möglichkeit darstellen um daraus Chitosan zu gewinnen.
Schlagworte
Werkstofftechnik; Umweltbiotechnologie;
Chitin; Chitosan; Insekten;
© BOKU Wien Impressum