BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Erstellung eines Gefahrenzonenplanes und Maßnahmenkataloges für die Ortschaft Pfelders in Südtirol.

Projektleitung
Kleemayr Karl, Projektleiter/in
Laufzeit:
20.09.1995-28.02.1997
Art der Forschung
Angewandte Forschung

Weitere Informationen: http://www.boku.ac.at/wls/projekte

Mitarbeiter*innen
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Sonderbetrieb für Bodenschutz, Wildbach- und Lawinenschutz, Italien
Abstract
Ziel des Projektes ist eine eingehende Analyse der Gefahrensituation der Gemeinde Pfelders durch Lawinen. Darauf aufbauend soll ein Gefahrenzonenplan und gegebe-nenfalls auch ein Maßnahmenkatalog (technisch, forstlich-biologisch) erstellt werden. Dazu werden folgende Arbeiten durchgeführt: Kartierungsarbeiten im Gelände, Er-mittlung der Auslauflängen mit den derzeit zur Verfügung stehenden Modellen, Luft-bildinterpretation und Geländeanalysen mit Geographischen Informationssystemen.
Schlagworte
Wildbach- und Lawinenverbauung; Raumplanung; Geographische Informationssysteme (GIS);
Gefahrenzonenplanung;
© BOKU Wien Impressum