BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Diagenetische Inertisierung

Projektleitung
Binner Erwin, Projektleiter/in
Laufzeit:
12.11.1991-15.05.1996
Art der Forschung
Grundlagenforschung
Projektpartner*innen
Montanuniversität Leoben, Institut für Angewandte Geowissenschaften, Leoben, Österreich.
Kontaktperson: Prof. Vortisch;
Funktion des Projektpartners: Partner
Technische Universität Wien, Institut für chemische Technologie organischer Stoffe, Getreidemarkt 9, 1060 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Prof. Schindlbauer;
Funktion des Projektpartners: Partner
Technische Universität Wien, Institut für Geologie, Wien, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Riehl-Herwirsch;
Funktion des Projektpartners: Koordinator
Mitarbeiter*innen
Lechner Peter, Projektmitarbeiter/in
Pregl Otto, Projektmitarbeiter/in
Zibuschka Franziska Katharina, Projektmitarbeiter/in (bis 31.01.2016)
Heiß-Ziegler Carolin, Projektmitarbeiter/in (bis 31.01.2005)
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Institut für Geotechnik
Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch
Kommunalkredit Austria AG, Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich
Abstract
Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes wurde die sog. Inertisierung von Abfällen durch die Zumischung von Ton-Schluffmaterial untersucht. In einer Versuchsanlage wurden 25 Lysimeter (je 1,5 m3 Volumen) bei Deponiebedingungen (10°C) mit Restmüll, Vorgerottetem Hausmüll, Altlastmaterial, Klärschlamm bzw. Rauchgasreinigungsprodukt jeweils pur und mit unterschiedlichen Tonanteilen vermischt eingebaut und hinsichtlich Gas- und Sickerwasserbildung beobachtet.
Gesamtprojektleitung: Dr. RIEHL-HERWIRSCH / Technische Universität Wien
Schlagworte
Altlastensanierung; Abfalltechnologie; Technische Wissenschaften Interdisziplinär;
Deponietechnik; Emission;
Publikationen
Vorträge

Binner, E. (1995): Versuchsergebnisse der Diagenetischen Inertisierung..

Vortrag anläßlich der Vorstellung der Diagenetischen Inertisierung vor Ziviltechnikern, veranstaltet von Dr. Riehl-Herwirsch / Geoseis am 5. Mai 1995 in Katzelsdorf

Binner, E. (1994): Sickerwasser-/Gasbilanz der Diagenetischen Inertisierung..

Vortrag anläßlich der Vorstellung der Diagenetischen Inertisierung für die Landesregierungen, veranstaltet von Dr. Riehl-Herwirsch / Geoseis am 5. Mai 1994 in Katzelsdorf

© BOKU Wien Impressum