BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Versickerungsfähigkeit in Überflutungsbereichen (Teilprojekt zu wissenschaftlicher Betreuung zum Projekt Pertisauer Wildbäche)

Projektleitung
Hübl Johannes, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.10.2000-31.12.2003
Art der Forschung
Angewandte Forschung

Weitere Informationen: http://ihlww.boku.ac.at

Mitarbeiter*innen
Loiskandl Willibald, Projektmitarbeiter/in
Pichler Andreas, Projektmitarbeiter/in
Strauss-Sieberth Alexandra, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
Gefördert durch
Forsttechnischer Dienst für WLV, Sektion Tirol, Liebeneggstraße 11, A-6010 Innsbruck, Österreich
Abstract
Zweck ist die Beschreibung des Versickerungsverhaltens des anstehenden Bodens. Dazu werden labor- und feldtechnisch Parameter für den anstehenden Boden erhoben. Im weiteren erfolgt eine Simulation zur räumlichen Erfassung des Versickerung im Überflutungsbereich. Die Daten aus der Versickerungsstudie werden in einem größeren Rahmen in das Gesamtprojekt Pertisau eingebunden bzw. stellen notwendige Bedingungen für die Beschreibung des Wasserhaushaltes dar.
Schlagworte
Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung);
Retention; Überflutungsbereich; Versickerung;
© BOKU Wien Impressum