BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

ROCKFOR Efficiency of the protective function of mountain forest against rockfall

Projektleitung
Brauner Michael, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.02.2001-31.01.2004
Programm:
EESD Energy, Environment and Sustainable Development (FP5)
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Cemagref, Groupement de Grenoble, Mountain Ecosystems and Landscapes Research Unit, 2 rue de la Papeterie, 38402 St. Martin d´Hères Cedex, Frankreich.
Kontaktperson: Frèdèric Berger;
Funktion des Projektpartners: Partner
Eurogeotecnica, S.A.-Centre Tecnològic Europrojekt. Parc Tecnològic del Vallès, s/n., Cerdanyola, 08290 Barcelona, Spanien.
Kontaktperson: Carlos Lopez Carreras;
Funktion des Projektpartners: Partner
Swiss Feral Institute for Forsest, Snow and Landscape Research, Research Department Natural Hazards, Zürichstraße 111, 8903 Birmensdorf, Schweiz.
Kontaktperson: Perry Bartelt;
Funktion des Projektpartners: Partner
University of Bern, Dept. of Geography, Hallerstraße 12, 3012 Bern, Schweiz.
Kontaktperson: Hans Kienholz;
Funktion des Projektpartners: Partner
UPC. Univrsitat Poliècnica de Catalunya,Department of geotechnical engineering and geoscisciences, Jordi Girona 1-3, 08034 Barcelona, Spanien.
Kontaktperson: Jordi Corominas;
Funktion des Projektpartners: Partner

Weitere Informationen: http:// www.boku.ac.at/anfi

Mitarbeiter*innen
Hübl Johannes, Projektmitarbeiter/in
Weinmeister Hans Wolfgang, Projektmitarbeiter/in
Agner Peter, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Abstract
Gebirgswälder können als Multi-Funktionelle Ecosysteme angesehen werden. Das nachhaltige Management dieser Wälder wird von der European Union prioritär eingestuft. Das Ziel dieses Projekts ist es, Methoden und Maßnahmenkonzepte zu entwickeln, welche geeignet sind die Effizienz von Steinschlagschutzwäldern zu bewerten. Die Ergebnisse dieses Projekts werden in ein Planungs-Tool zusammengefasst, welches geeignet sein soll das nachhaltige Management unterschiedlicher Gebirgswaldbestände unter Berücksichtigung ihrer individuellen Schutzfunktion zu gewährleisten.
Schlagworte
Geologie; Geomorphologie; Wildbach- und Lawinenverbauung;
Geologie; Geomorphologie; Risikomanagement; Steinschlag; Wildbach- und Lawinenverbauung;
Publikationen

Berger, F., Corominas, J., Lopez-Carreras, C., Brauner, M., Kienholz, H., Grassl, H. (2002): ROCKFOR, Rockfall - Forest Interrelation, Efficiency of the Protective Function of Mountain Forest against Rockfall..

First Annual Report - Year 2001, (CD); financed by the European Commission (Quality of Life and Management of Living Ressources, FP5)

Brauner, M., Fieger, S., Schwarz, P., Hübl, H. (2002): ROCKFOR - Investigations on the Interrelationship between Rockfall Processes and Forest Stands.
[IUFRO Workshop on Rockfall Control Engineering 2002, Galtür, Austria, 17.06.2002 - 21.06.2002]

In: IUFRO (Ed.): IUFRO Workshop on Rockfall Control Engineering, 17 - 21 June 2002, Galtuer, Austria, 11, Salzburg

Vorträge
© BOKU Wien Impressum