BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

WLS Report 50: Entwicklung von Grundlagen zur Dimensionierung kronenoffener Bauwerke für die Geschiebebewirtschaftung in Wildbächen, im Auftrag des BMLF

Projektleitung
Hübl Johannes, Projektleiter/in
Laufzeit:
30.03.1999-30.09.2002
Art der Forschung
Grundlagenforschung

Weitere Informationen: http://www.boku.ac.at/wls/projekte

Mitarbeiter*innen
Steinwendtner Harald, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Alpine Naturgefahren
Gefördert durch
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
Abstract
Seit den 70-er Jahren werden kronenoffene Sperren für die Geschiebebewirtschaftung in Wildbächen eingesetzt. Diese Entwicklung hatte ihren Ursprung in Österreich und wurde von vielen anderen Ländern übernommen. Mit diesen Bauwerken sollte die Funktion des Dosierens und Sortierens von Geschiebe erreicht werden. AULITZKY sprach in diesem Zusammenhang von Modellversuchen im Maßstab 1:1. Ein systematischer Nachweis, daß mit diesen Werken tatsächlich das Geschieberegime in der erwünschten Weise beeinflußt werden kann, wurde bisher nicht erbracht. Es bestehen nur persönliche Erfahrungen mit diesen Bauwerken. Nachvollziehbare Dimensionierungsgrundlagen fehlen, sodaß Projektanten nur auf ihre Erfahrung zurückgreifen können.
Aufbauend auf der nun rund 30-jährigen Erfahrung mit diesen Bauwerken im Forsttechnischen Dienst der WLV und auf den in der Vergangenheit durchgeführten Modellversuchen sollen im Rahmen dieses Projektes Erhebungen und Modellversu-che durchgeführt werden, die zur Entwicklung von Bemessungsempfehlungen für kronenoffene Bauwerke in der Geschiebebewirtschaftung führen.
Ziel des Projektes ist die Ableitung quantitativer Dimensionierungsregeln für kronenoffene Wildbachsperren, um den Projektanten ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das es erlaubt, dem Stand der Technik entsprechend dimensionieren zu können.
Schlagworte
Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung); Hydraulik; Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung); Hydraulik; Konstruktiver Wasserbau; Wildbach- und Lawinenverbauung;
Geschiebetransport; Kronenoffene Wildbachsperren; Modellversuche; Muren;
© BOKU Wien Impressum